Wenn die Festplatte an Strom angeklemmt wird dann sollte der Festplattenkopf leichte Geräusche von sich geben. Ist dies der Fall dann könntest du die Daten evtl. noch retten.
Genausogut könnte die Netzversorgung auch nicht okay sein weil die Stromversorgung bei diesen Temperaturen schlapp gemacht hat.
Letztendlich heisst das aber wirklich Festplatte direkt ans Mainboard anklemmen und dann mal schauen was passiert. Wenn kein Kratzen kommt könnte ein Platinentausch klappen.
Wie gesagt oben steht alles beschrieben. Teste einfach mal und berichte dann. Nur mit weiteren Infos kann man dir helfen.
@scxhacht
Rattern bedeutet noch nicht Totalschaden. Es kann auch ein elektrischer Fehler vorliegen so dass die Mechanik falsch angesprochen wird. Nur ein genauer Funktionstest wie oben beschrieben kann einen weiter helfen.
Zitat:
|
Versuch es noch mal mit kühl lagern
|
Oder tanze bei Vollmond nackt um einen Baum. Das hat den selben Effekt.
Zitat:
|
Ich werd sie jetzt mal 'ne Stunde im leicht kühlen Kühlschrank legen und schauen was geschieht. Denn wenn sie kaputt ist, kann man da auch nicht mehr viel machen.
|
LASS DAS !
Es kondensiert Feuchtigkeit im Gehäuse! Wenn du die Festplatte nun betreibst hast du Kernschrott!
Warum machst du nicht mal was ich dir geraten habe? Wenn dein Auto einen Platten hat hilft es auch nicht wenn man das Radio ausbaut. Man muss den Fehler systematisch einkreisen um heraus zu finden was los ist.