Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 15.07.10, 12:54   #7
koffeinjunkie
seelisch divergent
 
Benutzerbild von koffeinjunkie
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 663
Bedankt: 256
koffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punktekoffeinjunkie erschlägt nachts Börsenmakler | 20229 Respekt Punkte
Standard

@Möse1193
Das Verhalten beim booten mittels USB ist nicht exakt so wie bei einem Laufwerk. Bei letzterem bestätigt man mittels Tastatur sprich startet es vom Laufwerk. Wenn man nichts bestätigt (das Laufwerk wurde gebootet) wird es ausgelassen. Bei USB hat man keine Möglichkeit der Eingabe bzw. möglichen Nichteingabe so, dass solange der USB Stick als First Boot Device drin ist, es auch permanent davon gebootet wird. Das heisst das du nach dem der Kopiervorgang abgeschlossen ist und der erste Neustart losgeht, den USB-Stick rausziehen musst denn die Installation ist ab diesem Zeitpunkt abgeschlossen und Windows hat alle benötigten Daten auf der Festplatten um sich fertig zu konfigurieren. Möglich das es mit der Zeit bei anderen Boards möglich ist aber so finde ich das bequemer. Stick rein, kopieren, Stick raus!

@pcplayer
Wenn der Stick abgesteckt ist, ist der sowieso nicht mehr als Bootoption verfügbar!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
koffeinjunkie ist offline   Mit Zitat antworten