Hallo,
wenn man in einer Text-Datei die Entertaste drückt, werden zwei nicht druckbare Zeichen erzeugt, einmal das carriage return (= Wagenrücklauf auf der Schreibmaschine, denn auch der PC hat eine Geschichte), das entspricht dem Wert 13 (= hex 0D) und dann das line feed (= Zeilenvorschub), entspricht dem Wert 10 (= hex 0A). Dies sind normalerweise Steuerzeichen, die in Namen nicht verwendet werden dürfen. Jetzt gibt es Abwandlungen davon, wie Alt-Enter, Umschalt-Enter, Strg-Enter, die andere Darstellungsformen haben, bei denen es möglich ist, dass sie in einem Dateinamen Verwendung finden dürfen.
Man kann diese Zeichen auch über den numerischen Block eingeben, carriage return gibt mal als Alt (halten) 13 ein. Das Problem mit solchen "Sonderzeichen" ist, dass das Programm nicht unterscheiden kann, ob jetzt Enter gedrückt wurde, oder nur der Scancode der Taste eingeben wurde, um eine Zeilenschaltung zu erhalten. Im Normalfall wird dann auf "Taste gedrückt" plädiert, und das war es, denn damit wird die Umbenennung der Datei abgeschlossen.
Als Varianten bleiben Alt-Enter, Umschalt-Enter, Strg-Enter, die Du mal ausprobieren kannst.
Gruss,
YaGru
|