Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 22.06.10, 10:25   #8
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.617
Bedankt: 2.536
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von noob1 Beitrag anzeigen
Gut danke, also ich würde meins gerne zum " Malen " mit Corel Painter 11 benutzen und ich werde mir dann das Bamboo holen.
Womit du malst, ist im Grunde genommen fast egal, weil du den Stift wie eine Maus bedienst. Interessant wird es dann erst, wenn du mit "Stiftdruck" arbeiten willst - sprich fester aufdrücken = stärkere Linie.

Das ist dann Sache des Programms und der Schnittstelle zum Grafiktablett.

Ich selbst habe nen älteres Aiptek 12000U - ist schon etwas größer und reicht für den Heimbedarf an "Malerei / Krakelei" bzw. Freistellen von Bildern in Photoshop.
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten