Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 01.06.10, 11:09   #17
CDR69
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von CDR69
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 120
Bedankt: 854
CDR69 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von digi Beitrag anzeigen
zu CDR69 :

Das glaube ich weniger. Ich seh seit Jahren in den gleichen Ecken den Müllberg wachsen. Wo sind denn bitte die Festangestellten? Ich mein ja nicht die leute die die Müllcontainer abholen. Erstens würde das Arbeitsaufkommen steigen (ergo auch mehr Festangestellte, somit auch mehr Steuern) denn der Müll muss ja auch entsorgt werden. Das schaffen ja die jetzigen Arbeiter kaum. Vor allem wenn das Leistungsbedingt bezahlt wird, was meinst was da an Müll angekarrt wird.
Für das Trennen werden dann auch noch Leute benötigt..

Musst das ja auch mal von der Seite sehen.
Der Bundesrechnungshof widerspricht dir da:

Zitat:
Die Ein-Euro-Jobs sind jedoch umstritten: Der Bundesrechnungshof stellte fest, dass Ein-Euro-Jobber häufig Aufgaben der Kommunen übernehmen - und zum Beispiel als Gärtner arbeiten statt in einer Essens-Tafel warme Mahlzeiten auszuteilen. Geförderte Billig-Arbeiter verdrängen dadurch reguläre Beschäftigungsverhältnisse.
http://www.sueddeutsche.de/politik/k...itslos-1.14285

Gespart wurde im Gegensatz zu anderen Bereichen schon kräftig. Schon komisch, daß dieses so nie wiedergegeben wird. 2007 wurden 27% weniger ausgegeben als 2004!


Uploaded with ImageShack.us
Quellen: destatis, IAB
__________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren."
"Wir haben nichts zu fürchten als die Furcht selbst!"
CDR69 ist offline   Mit Zitat antworten