Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 31.05.10, 14:01   #14
digi
Patient 0
 
Benutzerbild von digi
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.058
Bedankt: 513
digi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punkte
Standard

Quark .. der Film wird einfach neu encodiert (gibt ja nur Vc1 und x264 für die BluRay). Ich hab den neuen Star Trek auch neu encodiert auf 2GB. Subjektiv ist es immer noch gut. Kommt eben drauf an was man für ein Ausgangsmaterial hat (Bei BluRay ist das ja dementsprechend gut, kann man also auch gut verarbeiten ohne gleich Filterorgien zu veranstalten.)

Ausserdem kannst das Soundformat auch etwas abwandeln. Glaub kaum das jemand den Unterschied zwischen DTS und True-HD hört. Ausserdem bezweifel ich das sich jemand aus dem Board hier solches Hardwareequipment leisten kann um diese Formate auch zu nutzen.

Ausserdem kann man bei ner 50GB Bluray ja schonmal das ein oder andere weglassen. Ich pers. brauch keine Spanische oder Türkische Soundspur. Hör ich schon genug vor meinem Haus und versteh das da schon nicht mal.
digi ist offline   Mit Zitat antworten