keine Falschaussage du bist ja nicht vor gerricht...
aber zu sagen das die GmbH (GbR) seien die einzigen annehmbaren Formen sind ist auch einfach der Falsche ansatz.
Wie bereits gesagt eine GmbH bedarf vieler Moneten und der Formelle aufwand so etwas zu Gründen ist recht groß.
Die GbR scheint wenn er ein freiberufliches Gewerbe aufziehen will recht Passend...
wobei es halt auch ander Gewerbearten Geben die er in betracht ziehen kann...
Es gibt Malerbetriebe die OHG bzw. KG eingetragen sind und das zurecht weil in einer rechtlich abgesicherten Partenerschaft lebt es sich besser als allein.
und wie gesagt ich such keinen Stress und versuche nur mein Wissen mit zuteilen so gut ich das noch kann wenn mal was nicht zu hundert Prozent stimmt tut mir das leid aber ich will auch nicht mehr als hier helfen und wenn ich mal hilfe brauche das mir geholfen.
|