Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 23.05.10, 16:59   #3
Nana12
Chuck Norris
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.606
Bedankt: 5.860
Nana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von sanem Beitrag anzeigen
Das unsozialste ist, wenn der Staat Pleite ist.Deutschland lebt seit Jahren über seine Verhältnise.Mann muss realistisch sein;die fetten Jahren sind vorbei...
Nein, das Schlimmste ist wenn die Wirtschaft zusammenbricht. Man kann in einer Volkswirtschaft nicht "sparen". Das gilt für Haushalte, das gilt für Unternehmen, ja sogar für den Staat. Aber wenn der Staat seine Verantwortung in einer Volkswirtschaft nicht wahrnimmt können wir ihn auch gleich abschaffen.

Beispiele: Kürze HartzIV und du hast weniger Mehrwertsteuereinnahmen. Kürze Renten, ebenso. Kürze an der Infrastruktur, und du hast mehr Arbeitslose und wieder weniger Einnahmen. Du entfernst Wertschöpfungsprozesse aus dem Kreislauf.

Ein Vorschlag: Die Körperschaftssteuer für Kapitalgesellschaften wieder einführen. Zuletzt brachte sie 23 Mrd Euro. Man muss das Geld dort holen wo es dem Kreislauf entnommen wurde.
Nana12 ist offline   Mit Zitat antworten