Also ich pendle aktuell zwischen ESET Smart Security 4.2+minodlogin
und Kaspersky Internet Security 2011 v11.0.0.232.
Aktuell bin ich wieder bei Kaspersky 2011 jedoch
ftp://devbuilds.kaspersky.com/devbui....0.0.232de.exe
bei der KIS2010 er gabs massive Internetspeedausbremsung nach gewisser Nutzung. Ebenso vom Hauptsystem Ebenso bei er PURE Version welche auf der KIS2010 basiert.
Bei der 2011 muss ich sagen haben sie das etwas behoben in Sachen Performance System und Internetdownloadspeed etc.
Ich will hier kein Flamewar losbrechen jedoch mein Eindruck ist bisher recht gut von der neuen Suite.
Ich finde die Systemnahe Überwachtung bei KIS und auch Bedienung nun recht übersichtlich gerade für IT Experten.
Ich mein die Russen haben schon was auf dem Kasten irgendwo schliesslich gibts ja genug Hacker die und sonstige "Freaks" die aus der Ecke kommen.
Zwischendrin hab ich ESET genutzt schnell wie eh und je ein Paar Zusatzsicherungen und Systemverhaltensüberwachung wie bei KIS fehlen jedoch. Ich finde die KIS soweit am besten gerade weil das Verhalten von EXE Dateien überwacht wird etc.
Ansonsten GDATA is mir zu langsam auch das Userinterface ist als Itler wenig detailliert einstellbar.
Norton kann man leider vergessen es ist zwar schnell jedoch schluckt es teilweise alles was teilweise Harmlos ist wie Keygens und anderes weg und löscht diese einfach total nervig das Quarantine dort. Und wenn man die erstmla neu beschaffen muss is das sehr nervig.