So ich werde dann mal ein kleines Feedback zu dem Tutorial schreiben. Nach eingehenden Untersuchungen und x-maligem hinundherschickens von Camtasia-Screen Recordings mit Steff83 schließe ich hiermit mit Erfolg ab.
Aber nun zu meinem Problem.
Als ich das erste Mal das Video von Ihm gesehen habe, also die 60fps Version von Avatar hats mich gepackt und als ich dann noch gesehen habe, dass er ein TUT gemacht hat hat mich das Test-Fieber gepackt. Hab mir gedacht was er kann, kann ich auch...
zuvor noch eine bemerkung zu meinen maschinen. gestestet wurde auf einem macbook mit windows 7 64 bit und auf einem imac mit windows 7 32 bit.
Hab mir alle Programme geladen die nötig waren (und noch ein paar mehr) und los ging der Spaß. Ein Punkt nach dem anderen hab ich des Tut durch gearbeitet. Alles wunderbar. Bis es schlussendlich beim "Virtual Dub" Schritt (aso wo man die avs einliest) das programm einen fehler auswarf. Virtual Dub sagte mir, dass ich angeblich nur eine video spur oder eine audiospur einlesen könnte. Nunja wenn ihr euch das tut durchgelesen habt werdet ihr festellen dass da was nicht stimmen kann, weil ich ja nur die videospur zur verfügung habe (mpv) seeehr merkwürdig. Ich habe x-verschiedene dinge getestet auch eine andere AviSynth version installiert. alles ohne wirklichen erfolg. das genialste war überhaupt, dass es funktioniert wenn man avisynth neuinstalliert. dann einmal mit virtual dub arbeiten und schwubbs muss man beim nächsten mal wieder avisynth neumachen. eine nicht gerade praktikable lösung. zwischenzeitlich dachte dass ich bald vom nächsten hochhaus springen würde wenn das so weiter geht weil das alles mehr als nur unlogisch war...
Schlussendlich habe ich eine doch wirklich einfache lösung gefunden. Und zwar....das OS...
Es geht leider wirklich nur mit Windows XP. Ob jetzt home oder pro oder sp2 pder sp3 ist mir unklar aber wenn ihr die möglichkeit habt macht es mit win xp pro sp3, mit der geht es bei mir auch. (btw ich musste mir extra win xp runterladne und installieren jaja was tut man nicht alles für ein besseres bild) achja win xp läuft auf dem macbook also ist es maschinen unabhängig und der fehler lag nicht an der apple platform.
noch ein nachtrag zum insgesamten 60fps`en, wenn ihr ein video habt, wenn es nicht als vob vorliegt einfach mit SUPER nach VOB umkodieren. Danach mit pvastrumento die VOB demuxen. da bekommt ihr dann die audiospuren und die videospur (mpv) getrennt abgespeichert. das geht ganz einfach und klappt perfekt.
hmm ich denke das ist ersmal alles was ich dazu sagen kann. wenn noch fragen sind könnt ihr uns beiden gerne eine pm o.ä. schreiben.
MfG
edit: des hab ich ganz vergessen zu erwähnen: es gibt dvds die gehen nicht. leider. mein erster versuch war gerade mit einer dvd die nicht geht ("was frauen wollen"). mein erfolgreicher versuch war dann mit "i am legend". Also vorher einfach die dvd in windvd mit dem dnm abspieln und wenns geht dann gehts wenn nicht dann nicht. ob dnm funktioniert oder nicht das sieht man schon. wenns auf progressiv nicht geht, veilleicht mal auf weave stellen. hat aber bei "was frauen wollen" auch nicht geklappt. so long...
|