Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 26.04.10, 15:12   #1
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard Jeder vierte Computerbesitzer nutzt "Raubkopien"

Zitat:
Ein Viertel der deutschen Computerbesitzer hatte bereits illegal kopierte Software auf dem Computer. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die das Marktforschungsinstitut TNS Emnid durchgeführt hat.

Die von Microsoft in Auftrag gegebene Untersuchung wurde anlässlich des heutigen "Tages des Geistigen Eigentums" vorgestellt. Fast jeder sechste deutsche PC-Besitzer (16 Prozent) gab an, selbst schon einmal kostenpflichtige Software für Freunde kopiert und weiter gegeben zu haben.

86 Prozent hatten dabei kein "schlechtes Gewissen", obwohl fast ebenso viele Befragte (85 Prozent) die Weitergabe des eigenen geistigen Eigentums wie Bilder, selbstkomponierte Lieder oder Blogeinträge stören würde, hieß es.

Fast jeder Dritte der befragten Männer nutzt illegale Kopien. Bei Frauen liegt der Anteil nur halb so hoch. Weiterhin ist das Problem durchaus auch altersabhängig. Je älter die befragten wurden, umso seltener greifen sie auf nicht ordentlich lizenzierte Programme zurück.

Gerade beim Kopieren von Software für Freunde und Bekannte realisieren die meisten PC-Nutzer nicht, dass sie unrechtmäßig handeln, so die Studie. 73 Prozent der Befragten befürchten aber auch, sich mit Schwarzkopien Viren, Trojaner und schädliche Programme einzufangen.

Quelle: www.winfuture.de
  Mit Zitat antworten