Wow, wie lange Beiträge hier sind. Also im Prinzip sagt save100: niemand ist aus iwelchen Gründen gezwungen Kinder zu kriegen -das ist freie Entscheidung- und so ist das Leben nun mal. Ich würde sagen, das Problem besteht darin, dass der natürliche(?) Wunsch nach Nachkommen dadurch verhindert wird, dass eigene Kinder soviel Geld kosten, dass man evtl. verarmt/verarmen würde. Und das finde ich nicht gut, denn dann ist die Entscheidungsfreiheit an die wirtschaftliche Not gebunden. Das war früher auch so, aber ich finde, dass dies ein Rückschritt wäre zu alten Zeiten, wie Nana12 schon schrieb.
Zitat:
Zitat von Nana12
Wir wollen mal festhalten, das in einer der reichsten Gesellschaften dieser Erde, die einzigen die noch wirklich Kinder in die Welt setzen, damit gefälligst aufhören sollen. Jeder noch so kleine Lebensform pflanzt sich fort, nur wir haben ein System entworfen in der es keinen Sinn macht. Wie krank ist das eigentlich?
Es ist ja nicht so das wir hier in einer absoluten Verelendung leben. Eigentlich kann sie diese Gesellschaft schon Kinder leisten. Nur nicht diejenigen die diese auch bekommen "müssen" (untere und mittlere Schichten).
Früher konnte man sich einen bescheidenen Wohlstand mit einem Verdiener gönnen. Da waren Kinder garkein Thema. Heute werden Kinder als Kostenfaktor gesehen den man abwägen muss.
Ich will auch nicht sagen das es heute nur Kostenfaktoren sind. Die Spassgesellschaft hat sicher auch ihren Anteil daran. Das Leben soll ja am besten ein einziger Urlaub sein.
|
Ich stimme dir zu. Und zum Punkt, dass die breitere Masse mehr Kinder bekommen müsste, um die Bevölkerungszahl zu erhalten und um neue junge Arbeitnehmer zu schaffen: Da sollte der Staat mal ansetzen, und einiges investieren in die Kinder, dass sie kostenlos zu Bildung kommen und möglichst erfolgreich werden.
Einige wirds ja immer geben, die sich aus Profit keine Kinder leisten oder einen anderen Lebensstil haben. Aber die Begründung, es gibt wenig Geld, also schafft man sich keine Kinder an, halte ich in unserer Gesellschaft für falsch.