Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 14.02.10, 14:01   #4
harbok
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 116
Bedankt: 93
harbok ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Es gibt keinen "Klartext" mehr bei den kompilierten .exe und .dll Dateien, weil die von ihrem Klartext (Quellcode) in das ausführbare Format übersetzt wurden. Dieser Übersetzungsvorgang (Kompilieren) ist nicht umkehrbar, so daß Du wieder das sehen kannst, was der Programmierer eingegeben hat. Bei einigen Programmen (OpenSource) bekommst Du die Quellcodedateien aber mitgeliefert und kannst dort einmal hineinschauen.

Einen Disassembler kann ich Dir überhaupt nicht empfehlen, da man dort schon wirklich Ahnung haben muss, um mit der Ausgabe etwas anzufangen. Dort wird auch nicht in die Ursprungssprache zurückübersetzt, sondern - wie der Name schon vermuten lässt - in Assembler. Das ist eine sehr maschinennahe Programmiersprache, in der Du ebenfalls nicht viel sehen kannst. So etwas benutzt man oftmals für das reverse engineering von Programmen (Funktionsanalyse bzw. -änderung, Cracking, Heuristik, ..).
Viele Programme lassen sich auch nicht so einfach deassemblieren und schützen sich mit allerhand Tricks vor dem Auspacken
harbok ist offline   Mit Zitat antworten