soweit ich das sehe sind beide falsch.
wenn du sowas machst solltest du immer die seite, die gegeben ist, unten zeichnen.
du kannst auch, wenn 2 winkel gegeben sind, den 3. ausrechnen, wie oben beschrieben.
außerdem ist ein zirkel für solche sachen nützlich, damit kannst du längen "abschlagen".
das 1. beispiel würd ich so machen:
1. gamma ausrechnen
2. a horizontal zeichnen
3. den winkel beta in einem endpunkt von a abmessen und einen kleinen punkt machen
4. das gleiche mit gamma in anderen endpunkt
5. vom jeweiligen endpunkt eine gerade richtung den punkt den du in schritt 3 gemacht hast ziehen (möglichst lang und leicht sollte der gezeichnet werden)
6. das gleiche mit dem anderen endpunkt und den anderen punkt
7. der schnittpunkt ist der punkt A. beide endpunkte mit dem verbinden
8. ???
9. PROFIT!
|