Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 08.01.10, 20:17   #21
bootsbauer
Newbie
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 69
Bedankt: 32
bootsbauer gewöhnt sich langsam dran | 78 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von beter Beitrag anzeigen
Dann bau mal einen Fertig PC auseinander und gucke ob du die Marken kennst meistens nicht.
Und jetzt rate mal wieso die nicht angegeben sind (Media Markt, Saturn, Onlineshops etc.) ? Weils Billigsachen verbaut sind.
Es gab sogar mal eine Zeit in der B Ware verbaut wurde, die einfach aussortiert wurde und in Fertig PCs reingehauen wurde.

MfG

links dazu ? du meinst doch sicherlich nicht die markenhersteller, oder ?

viele teile sind dir evt. nicht bekannt. das es OEM hersteller gibt ist sollte sicherlich allgemein bekannt sein und wenn du meinst das zb. ein netzteil von fortron müll ist, dann musstest du auch viele sog. "markennetzteile" als müll bezeichnen. die fa. ist z.b. ein oem bzw. auftragshersteller. festplatten hast du auch nicht die große wahl excelstore ist jetzt nicht so der bringer, die findest du aber in keinem markengerät. dvd-brenner sind meist sony´s verbaut. die findet man nun ja nicht ganz so häufig im selbstbau pc. boards sind oft von msi/asus (natürlich speziell hergestellt für die kisten). graka ist meist auch standard was jeder sich in seinen rechner schraubt. gehäuse ist i.d.r besser als die plastikbomber. einzig beim ram könnte man meckern, aber schon komisch das die kisten trotzdem laufen und das man als selbstbau fan auch mal in´s klo greifen kann wenn der megasuperhypterdreifachverglaste speicherriegel nicht voll kompatibel ist. sonst noch was vergessen ?

so und nun wollen wir im weiterhelfen und kommen zurück zum anfang ;-)

300 euro für nen rechner und 200 euro für nen 24er tft...na prost mahlzeit. dein alter soll seinen monitor behalten und lieber ein paar euro mehr für die kiste ausgeben.

Edit: hab hier noch einen P4 3,2 GHZ auf nem Asus P4C800 Ultra Deluxe mit 250 GB HD, 2 GB DDR1 RAM und ner G-Force 6600 512MB AGP rumstehen. Ist günstig abzugeben und vermutlich besser an verbauten Komponenten als das was man für 300 Euro bekommt...
bootsbauer ist offline   Mit Zitat antworten