Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 07.01.10, 19:40   #25
revolverman
Banned
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 188
Bedankt: 38
revolverman ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

solange alles läuft brauchst nix upzudaten um deine cpu übertakten.... welcher aff hat dir diesen furz ins hirn gesetzt ??
das bios ist ab und zu sinnvoll upzudaten wen die neuern versionen zusätzliche einstellungen bieten oder sie etwas fixen. das kannst aber in der readme der einzelnen bios versionen nachlesen was da wirklich verbessert wurde und was nicht.

so nun kommen wir ma zum übertakten.
wie ich sehe hast du nen anständigen luftkühler. das selbe ding habe ich auch in gebrauch.
hatte auch zuerst einen q6600 drin und auf 3.6 ghz geprügelt. das ding saß auf einem asus p5q. mittlerweile habe ich die cpu gegen nen 9550 getauscht. benutze immer noch den selben kühler und board. die neue cpu läuft stabil auf 4.25 ghz übertaktet. bei max auslastung mit prime wird das ding max 54°C. nach etwa 3 stunden.
also prügel das ding hoch schau dir dazu anleitungen im netz an z.b. die hier http://www.hardwareoverclock.com/Int...erclocking.htm

natürlich must noch genauer im netz suchen welchen speziellen einstellungen bei deinem board und bios möglich sind. das kann ich dir nicht aus stehgreif heraus sagen und danach zu suchen habe ich auch keine lust. den die kiste ist ja nicht meine.
also ich würde sagen das du ohne großen stress deine cpu nur mit fsb erhöhung im bios stabil auf 2.8 ghz bringen kannst. zumindest war das bei mir damals der fall. ab 3.2 ghz musste ich fast das komplette bios einstellen damit er prime stabel war. das must halt einfach austesten. spiel halt mit dem vcore herum lieber erst immer weniger geben und dann nachschauen ob die kiste auch stabil ist im windows betrieb(prime). von irgendwelchen schwulen software tools zum übertakten rate ich dir ab. wen dann per bios.

mfg
revolverman ist offline   Mit Zitat antworten