Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 05.01.10, 22:37   #4
uwe1590
Süchtiger
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 864
Bedankt: 125
uwe1590 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 965411 Respekt Punkteuwe1590 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 965411 Respekt Punkteuwe1590 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 965411 Respekt Punkteuwe1590 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 965411 Respekt Punkteuwe1590 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 965411 Respekt Punkteuwe1590 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 965411 Respekt Punkteuwe1590 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 965411 Respekt Punkteuwe1590 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 965411 Respekt Punkteuwe1590 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 965411 Respekt Punkteuwe1590 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 965411 Respekt Punkteuwe1590 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 965411 Respekt Punkte
Standard

Schade, Ich denke das Du an einer Live CD nicht vorbeikommen wirst. Du kannst ja noch diesen Tip testen.
Zitat:
In das Verzeichnis, wo die Datei mit dem "zu langen" Namen liegt, kopiert man eine zusätzliche datei "A.jpg" rein - egal welcher inhalt (hauptsache wenig zeichen). Dann markiert man BEIDE Dateien, jetzt einen rechtsklick auf die Datei "A.jpg". Dort müßte dann im Menue "umbenennen" erscheinen. Draufklicken und "A (0)" eingeben. Windows benennt dann beide Dateien um.
Es ist drauf zu achten das die "A.jpg" datei über der "zu langen" datei liegt.

Quelle: http://board.protecus.de/t24728.htm#...#ixzz0bmR3UBR1
__________________
COMPUTER ARBEITEN BINAER: ENTWEDER SIE FUNKTIONIEREN ODER SIE SIND KAPUTT
uwe1590 ist offline   Mit Zitat antworten