Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 15.12.09, 18:44   #4
haze303
xor eax, eax
 
Benutzerbild von haze303
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 592
Bedankt: 466
haze303 ist noch neu hier! | 1 Respekt Punkte
Standard

Den Installer kannst du in der Shell über den Befehl sh name_des_installers.run ausführen - das Ganze natürlich unter Root-Rechten.

Linux ist anfänglich scheinbar etwas komplex, liegt aber eigentlich nur daran, dass man die Automatisierung von Windows gewohnt ist.
Unter Linux muss man, je nach Distribution, etwas tiefer in die Materie gehen und "Dinge" machen, welche unter Windows einem von z.B. Install-Wizards abgenommen worden wären.
Ich persönlich kann es nur begrüßen, da mein persönliches Interesse einem Schwerpunkt auf Abläufe und tiefe Einblicke in das System obliegt.

Zum Glück ist "Linux" und dessen Apps, Configs und tools sehr gut dokumentiert und es gibt eine riesige Community dahinter, welche eine enorme Knowledgebase erarbeitet hat, in der man für fast alles eine Lösung findet - wenn man denn die Geduld und Muse mitbringt sich in die Materie einzulesen.
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
haze303 ist offline   Mit Zitat antworten