ja das mit Linux ist gut erklärt
eine Fritzbox habe ich zwar nicht wohl aber noch in einem PC die gute alte Faxkarte von Fritz laufen, für XP gabs ja noch entsprechende Software-Update. Ich konnte und wollte mich einfach nicht von meiner kleinen "Ratte" trennen. Dieser Rechner wird auch auf XP bleiben
Ich habe mich mal in die verlinkte Website von Synology eingelesen. Es bietet all das was mir auch von Netgear im groben gesagt wurde. Reicht also die erste Einheit nicht aus, läßt sich später einen eine weitere Rack-Einheit anhängen - etwas was für mich zuerst einmal ins Auge fällt und wichtig ist. Allein die jetzige Datenmenge würde ja schon das Main-Tower füllen...
Ich kenne weder Synology noch Netgear oder einen anderen Anbieter in diesem Bereich, deshalb war meine Frage hier - welche Systeme sind empfehlenswert
Audiostreaming ist für mich noch ein Fremdwort - allerdings war es bis vor ein paar Wochen auch noch das Video-Editieren was letztendlich jetzt den Daten-Gau heraufbeschwört. Sprich auf einem Rechner wird in Zukunft Video-Bearbeitung stattfinden, da kommen wir dann schnell wieder in die GB Bereiche.... das ist eine Menge Neuland für mich. Ich bin ein eingefleischter Office-Schauffler sprich ich arbeite in diesem Bereich nicht aber in Grafik, Video, Audio usw auch wenn vieles übergreifend ist. Das was bei mir an Grafik stattfindet ist für echte Grafik-Freaks Peanuts.
Ich will auch nicht die Zukunft aus dem Auge verlieren und jetzt ein vielleicht preiswertes aber dafür langsames oder eingeschränktes System erwerben
Ich werde mir jetzt mal ein Datenblatt von beiden Systemen speichern um sie und hoffentlich noch ein paar weitere Vorschläge miteinander zu vergleichen
Von Theseus - was ich im Netz gefunden habe - rät mein lokales Office-Shop ab, weil langsameres und nicht erweiterbares System ?? dafür aber billiger
tja nicht erweiterbar, damit war es ja eh schon aus dem Rennen
|