Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 09.12.09, 23:28   #7
jo71
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 14
jo71 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von RestInPeace Beitrag anzeigen
Ja du kannst dir aber auch in einem Computerladen dir den Rechner zusammen bauen lassen ^^

So verhinderts du eingebauten schrott ^^

Beispiel:
- Onboard Graikkarte
Sorry, wie gesagt, habe viele negative Erfahrung hinsichtlich Reklamationsbearbeitungen gehabt UND mag den Vor-Ort Service nicht missen. Ich muss ehrlicherweise zugeben, den Vor-Ort Service im geschäftlichen Bereich ca. 1x im Jahr in Anspruch zu nehmen, wird mit dem Gaming-Rechner noch seltener sein.

Etwas ganz Wichtiges: Die Geräuschkuliss, die der Rechner produziert, muss unterhalb 30db sein, weshalb ich mich gegen einen Lenovo ThinkCentre M58p entschieden habe, abgesehen vom schwachen Netzteil.

Ob ich oft oder selten ein Game spielen sollte, muss das Game flüssig laufen. Zwar nicht mit allen Grafik-Features, jedoch spielbar und ruckelfrei. Oder seit ihr der Meinung, weil ich selten zocken werde, soll ich eine schwächere Spielegrafik hinnehmen? Ist der Scaleo 460 für 1200€ nicht auch zukunftssicher?

Gruss,...
jo71 ist offline   Mit Zitat antworten