Zitat:
Zitat von Knorks
KnutP
Die Bauern die hunderte von Jahre oder länger die Zucht der Pflanzen und Tiere betrieben haben wurden dadurch mehr und mehr vom Markt gedrängt indem sich andere Bauern zu Genossenschaften oder andere Verbände zusammengeschlossen haben. In den Genossenschaften wurden dann verschiedenen Zweige gegründet wo die einen für den Anbau und die anderen für die Weiterentwicklung bzw. Zucht verantwortlich waren. Diese Zweige haben sich dann immer mehr von einander getrennt und die Weiterenteicklung / Zucht wurde zu einem eigenen Wirtschaftszweig.
Somit wurde das getrennt was zusammengehört und dem Betrug wurden die Türen geöffnet.
Somit haben die Bauern ihre Macht gutes Saatgut zu haben und weiterzuentwickeln an dritte abgegeben. Heute müssen Sie ihr Saatgut weitesgehend teuer einkaufen.
|
Und wann genau ??? also um christus rum war die welt zu "zerstreut" um da etwas großes draus zu machen. Auch war in vielen kulturen noch ein Stammesbewusstsein da, in anderen gebieten herrschten feudal ähnlcihe zustände die deine Theorie der verschwörung wohl nicht bestätigen können, da alles für den einen feudalherren verbessert wurde damit der im vergleich z uden anderen herren besser da steht.
Sagen wir frühestens im 18. Jahrhundert währe es überhaupt möglich gewesen soetwas Flächendeckend zu organisieren. Glaubst du ernsthaft es währe keinem Bauern aufgefallen das sein Mais Getreide was auch immer schlechter wird ????
Warst du shconmal auf einem privaten Gutshof oder so etwas ähnlichem ??
Die meisten Grundbesitzer haben ihre eigenen Züchtugnen etc. vorgenommen.