Ich übergehe jetzt einfach mal den Film und die Beiträge und komme direkt zu einem entscheidenten Punkt:
Zitat:
|
Sollte es nicht weltweit und flächendeckend angewendet werden oder wollen wir dem Hunger in der Welt kein Ende setzen?
|
Die Menschheit produziert ausreichend Lebensmittel um jedem Hunger auf diesem Planeten ein Ende zu bereiten, der einzigste Grund weshalb die dritte Welt sich jedoch nicht am großen Fressen beteiligen kann, liegt in der einseitigen Verteilung von Lebensmitteln.
Tagtäglich werden in der westlichen Welt Unmengen, tausende und abertausende von Tonnen Lebensmitteln als Abfall entsorgt, jährlich werden Ernteerträge vernichtet um die Preise nach oben zu treiben, Fleisch rangiert immer weiter oben auf unserem Speißeplan und in den Triadestaaten (USA, Europäische Union, Japan) fressen die Menschen mittlerweile schneller als sie Scheißen können...zu allem Überfluss dauert es nicht mehr lange dann werden sich auch China und Indien an den Schweinetrog begeben.
Außer aus ökonomischer und ökologischer Sicht bedarf es aktuell keiner Effizienzsteigerung der Lebensmittelproduktion, es bedarf "lediglich" einer Revoluzion des Weltmarktes und einer Abkehr vom gesellschaftlichen Verfall der Sitten um Afrika und Co. aus dem Hungerloch zu ziehen.