Ein wichtiger Punkt ist, dass Microsoft mit der Xbox Marktführer ist. Das heißt, dass alle Spiele, die für beide Konsolen erscheinen, für die Xbox gemacht werden und dann auf die PS3 Version umgerechnet werden. Dadurch kann die PS3 ihre eigentlich überlegene Performance nicht nutzen. Kein Spielehersteller macht sich die Mühe und vor allem die Kosten, ein Spiel extra für die PS3 neu zu programmieren. Noch dazu, weil die PS3 auf Grund ihrer Hardware schwieriger für die Spieleprogrammierung ist.
Das ist ein Vorteil der Xbox. Ein großer Vorteil der PS3 ist allerdings, dass sie ein Blueray-Player ist. Wenn man einen Blueray-Player braucht, ist also die PS3 sicherlich eine interessante Überlegung, da sie für den Preis doch sehr viel Ausstattung bietet.
Microsoft lang außerdem bei der Xbox ordentlich zu, wenn es um Extras geht. Die Konsole ist ja relativ mager bestückt im Vergleich zur PS3. Kein Blueray, kein built-in WLan, Controler mit Batterien und online zocken kostet auch nochmal. Man muss ganz schön viel zum reinen Xbox-Preis dazuaddieren, damit man ein vernünftiges Paket bekommt.
Aber schlußendlich zählt für mich nur eins: Die Xbox ist relativ leicht flashbar und da die Spiele eigentlich das meiste Geld verschlingen, kann man so einiges sparen.
|