An sich unterschreibe ich was Mister L. bereits schrieb.
Ich habe einen ganzen Schrank voller gekaufter Spiele (einige sogar noch auf Diskette) und zahle gern für gute Ware. Leider vermiesen heute meist Kopierschutzsysteme und mangelnde Spieltiefe die Lust zum Kauf. Bei mir kam schon lange nicht mehr das Gefühl auf wie damals bei Warcraft 2, C&C1 oder Diablo 1, daß ich das Spiel kaum noch beenden konnte weil es so fesselnd war. Bestes Beispiel ist die letzte Version von C&C, wo mehr Arbeit in den Kopierschutz gesteckt wurde als in die Spieltiefe. Anno habe ich mir trotz Kopierschutz noch gekauft aber nur weil ich die Limitierte Version so nett gemacht fand.
Ich erwische mich immer öfter, daß ich eher alte Spieletitel wie Nox, Schleichfahrt oder Dungeon Keeper rauskrame, da die mir weit mehr Spaß machen. Habe mir sogar just wieder einen Win98-PC zusammengeschraubt, damit alte Spiele wieder laufen.
Außerdem kotzt mich die Updatepolitik bei vielen Herstelern an. Ich nutze hauptsächlich Macs und habe mir mal kurz nach erscheinen von OSX 10.5 Rattatouille als Mac-Version vom Wühltisch mitgenommen. Naja, bis heute habe ich kein Update gefunden, daß das Spielen unter 10.5 zum laufen bringt. Das selbe übrigens mit Cars.
Das einzige Unternehmen das mir in der Hinsicht bisher sympatisch geblieben ist war Blizzard. Mac und PC-Version auf einer CD, regelmäßige Updates – trotz gut funktionierender Erstauflagen, offizieller Patch zum Spielen ohne CD etc. Mal sehen wie die sich zukünftig entwickeln…
Im Moment fühle ich mich als ehrlicher Käufer von der Spiele-, Musik- und Filmindustrie einfach zu sehr verarscht und vorab als böser Raubkopierer verurteilt. Wenn ich mir mit Downloadversionen Kopierschutztrojaner, Zwangsregistrierungen und Antiraubkopiervideos ersparen kann und die gesogene Musik-CD auch auf mein iPhone bekommen kann ohne am Kopierschutz zu scheitern greife ich lieber zu dieser Variante.
Die Industrie ist selbst Schuld. Ich habe hier für tausende von Euros Musik, Filme und Spiele stehen, die ich mal leidenschaftlich gesammelt habe. Heutzutage wird hauptsächlich lieblose Massenware produziert die den Kauf kaum lohnt und das wenige was taugt wird einem durch genannte Maßnahmen vermiest. Mich haben sie als treuen Kunden jedenfalls vorerst verloren.
|