Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 14.10.09, 16:59   #2
axion1979
Ist freiwillig hier
 
Benutzerbild von axion1979
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 893
Bedankt: 520
axion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkte
Standard Politiker will Sanktionen für faule Arbeitslose

Zitat:
Hartz-IV-Empfängern, die nicht arbeiten wollen, sollen nach Wunsch des CDU-Mittelstandschefs Josef Schlarmann die Leistungen stärker gekürzt werden. Die Behörden sollten die Sätze schneller reduzieren können, so Schlarmann. Union und FDP forderte er auf, das Thema in den Koalitionsverhandlungen anzusprechen.Der Chef der CDU-Mittelstandsvereinigung, Josef Schlarmann, hat mitten in den laufenden Koalitionsverhandlungen eine härtere Leistungskürzung für „Hartz IV“-Empfänger gefordert, die keine Arbeit annehmen wollen. „Man bekommt immer wieder zu hören: Etwa ein Drittel der Leistungsbezieher will gar nicht arbeiten. Wir brauchen deshalb ein degressives System, bei dem die Behörden die Möglichkeit haben, die Sätze schneller zu kürzen“, sagte Schlarmann der „Bild“-Zeitung. Schlarmann forderte, dass das Thema in den Koalitionsverhandlungen eine Rolle spielen müsse.Der Mittelstandschef sagte der Zeitung weiter: „Dieser Teil der 'Hartz IV'-Empfänger hat sich damit abgefunden, lebt gut und wer schwarz arbeitet sogar sehr gut. Auch Job-Vermittler sagen: Diese Leistungsbezieher bekommen zuviel Geld.“ Wenn man wisse, dass jemand nicht arbeiten wolle, „muss schneller gekürzt und so ein stärkerer finanzieller Druck Aufgebaut werden“, sagte Schlarmann.
Quelle: Welt online
Link : http://www.welt.de/politik/deutschla...se.html#reqRSS

Auch gerade gefunden, passte so gut!
__________________
Ich bin nicht der, der ich sein werde. Zunächst bin ich es nicht, weil Zeit mich davon trennt. Ferner weil das, was ich bin, nicht Grund dessen ist, was ich sein werde. Schließlich weil ich überhaupt kein aktuell Existierendes genau das bestimmen kann, was ich sein werde (sonst wäre ich nicht interessiert, dieser oder jener zu sein), bin ich derjenige, der ich sein werde, nach dem Modus, es nicht zu sein.
axion1979 ist offline   Mit Zitat antworten