Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 12.10.09, 21:12   #2
Scyth89
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Scyth89
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 182
Bedankt: 252
Scyth89 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ihr braucht eigentlich nur einen switch oder ein hub, steckt alle rechner rein mit dem netzwerkkabel und dann vergebt ihr jedem rechner eine ip, die natürlich an jedem rechner unterschiedlich sein muss (also 192.168.0.1-10 oder so ). anschließend muss überall noch die gleiche arbeitsgruppe eingestellt sein und schon solltet ihr euch im netzwerk sehen koennen.

danach einfach die externen festplatten anschließen und die order oder das gesamte laufwerk freigeben und alle koennen munter daten ziehen

sollte es wider erwarten doch probleme geben, einfach mal die firewall am rechner ausstellen. hilft auch sehr oft...
__________________
Ich lese mir die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] durch, bevor ich eine Sig erstelle!

Aber sind Regeln nicht da, um gebrochen zu werden? ;(
Scyth89 ist offline   Mit Zitat antworten