Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 28.08.09, 12:59   #1
L34D
°!°
 
Benutzerbild von L34D
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 546
Bedankt: 137
L34D leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375281 Respekt PunkteL34D leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375281 Respekt PunkteL34D leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375281 Respekt PunkteL34D leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375281 Respekt PunkteL34D leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375281 Respekt PunkteL34D leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375281 Respekt PunkteL34D leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375281 Respekt PunkteL34D leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375281 Respekt PunkteL34D leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375281 Respekt PunkteL34D leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375281 Respekt PunkteL34D leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375281 Respekt Punkte
Standard Externe Netzwerkfestplatte

hallo,
wir wollen uns eine NAS Festplatte zulegen. Ich habe mehrere Bewertungen auf www.alternate.de bei den jeweiligen Produkten gelesen, dass man die Festplatte an den "richtigen" Port anschliessen muss, da sonst nicht die volle Datenübertragung ausgenutzt werden kann.
Wir haben einen 4-Port Router an dem zur Zeit drei PCs angeschlossen sind. Ich würde die Festplatte jetzt einfach an den vierten Port anstöpseln.
Ich hatte allerdings gelesen, dass die Übertragungsrate dann nicht sehr gut sein soll.
Was kann man in unserem Netzwerk verbessern?
Was bringt mir ein Gigabitswitch?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
L34D ist offline   Mit Zitat antworten