ja und nein. mehr ram unterstützung ist richtig und auch dass es etwas mehr davon nimmt sowie mehr festplattenplatz! aber man sollte 64bit sowieso erst ab 4gb aufwärts einsetzen, ansonsten tuts ein 32bit system auch!
mit 64bit gibt es natürlich höhere genauigkeit bei bestimmten (meist wissenschaftlichen) berechnungen!
das nicht alle progs darauf laufen ist nicht ganz richtig. vor allem für vista und win7 gibts IMMER eine 32 und 64 bit version! und viele progs werden dann sowieso in nem 32bit modus gestartet.
es sind auch 2 programmordner vorhanden einmal PROGRAM FILES und dann PROGRAMM FIELS (x86) [was für die unter 32bit code laufenden progs ist]
näheres auch unter:
Unterschied x86 zu x64 systemen