Zitat:
Zitat von striker90
naja denke mal du hast die richtige wahl getroffen 
|
Danke, das hoffe ich auch
So, heute sind die 2 Stück WD6401AALS angekommen, und da hab ich gleich mal den Garantiecheck auf der WD-Support-Seite gemacht. Es sind tatsächlich 5 Jahre, also ist der Bug verschwunden, weil einige vorher nur 3 Jahre angezeigt bekommen haben und sich die 5 Jahre erst extra nochmal von WD bestätigen lassen mussten.
Jetzt würde ich gerne die beiden Platten umfassend und ausführlich checken, bevor ich ihnen meine Daten anvertraue. Am meisten interessieren mich ein Performancecheck (Lesen, schreiben, Burst, Zugriffszeit), der SMART-Status und ein physikalischer Test, also Oberfläche und Suche nach defekten Sektoren.
Hat jemand Tips, welche Programme ich drüberlaufen lassen sollte? Dachte da so an chkdsk und HD Tune bzw. HD Tach...
Und muss ich die Platten für die Tests erst formatieren oder geht das so, wie sie im Auslieferungszustand sind?
Hab das alles zuletzt vor ein paar Jahren mit IDE-Festplatten gemacht und schon wieder vergessen, wie das abläuft. Deswegen wäre ich über etwas "Nachhilfe" sehr dankbar

...