Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 29.07.09, 03:21   #2
ThePinsel
Freizeit-Troll :>
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.212
Bedankt: 611
ThePinsel ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also zur SAMSUNG HD103UJ ATA Device kann ich nur sagen, dass es irgendwie an der Anbindung liegt. Bei mir dient die Platte als Bunker für Downloads und sonstige Sachen, die halt zu groß sind für meine anderen Platten, die beide von WD sind, eine WDC WD5000AAJS-00TKA0 als System-, Spiele-, Musikplatte und eine WDC WD3000JB-00KFA0, die momentan einfach nur stumpf vor sich hinläuft, hier liegen unter anderem Dateien für die Neuinstallation meines Systems, Treiber, Proggis, Betriebssystemimages usw. Diese Platte ist - da durch IDE angebunden - relativ langsam. An guten Tagen schafft sie so ~35 MB/s (Von Platte zu Platte)
Der Speed der großen WD liegt so bei ~65 MB/s und die Samsung steht an oberster Stelle, beim stumpfen Kopieren sind da auch schonmal 80-90 MB/s drin. Langsam ist diese Platte allemal nicht!!
Auch beim Entpacken wird mit ordentlich Tempo vorgelegt, nur hab ich da leider grade kein Wert zur Hand, weil ich WinRAR nutze und da keine Geschwindigkeit angezeigt wird.
Die Temperaturen sind auch bei Last nicht höher als 30° C, also mehr als im grünen Bereich Bis zu 60° C kann man die aber auch ohne Probleme laufen lassen. Das ist aber Ansichtssache
Zur Laufzeit noch kurz...die 500er WD ist seit etwas über einem Jahr in Betrieb, die 320er WD ungefähr 1,5 Jahre und die Samsung läuft seit einem halben Jahr ohne Probleme.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen
ThePinsel ist offline   Mit Zitat antworten