Das ist nicht verkehrt und eigentlich auch völlig richtig.
Nur ist der X2 nun auch nicht mehr wirklich aktuell. Wahrscheinlich hat er auch noch den 6000er mit Windsor Kern ... welcher in 90 Nanometer gefertigt ist.
Da macht der Phenom II X4 schon mehr Sinn mit seinem Deneb Kern und 45 Nanometer. Weniger Verlustleistung etc. pp.
Im Prinzip würde aber auch ein Phenom II X2 mehr Dampf haben als der 6000er bei gleicher oder niedriger Taktung.
|