Also zur ersten Platte: schau dir mal die Rezensionen an. Ich würde sie nicht kaufen. Aber nix gegen eine normale Samsung, habe davon selber 1 TB in der Karre.
Zur zweiten Platte: WD ist eine gute Sache, die Platte sieht gut aus und hat auch gute Rezensionen bekommen. Außerdem werkeln in meinem Rechner 2 davon (eine 320er und eine 500er). Mit denen bin ich sehr zufrieden.
Die 3. Platte ist die Energiesparvariante der zweiten, wenn ich mich nicht verguckt hab. Macht prinzipiell Sinn, wenn die Platte viel im Betrieb ist (so wie bei dir der Fall zu sein scheint

).
Ich würde dir zur 2. oder zur 3. Platte raten. Wie sich das mit dem Cache auswirkt, kann ich dir nicht genau sagen, aber tendenziell ist es eher egal, da die Übertragungsraten durch externe Schnittstellen nicht so sind wie die der internen. (wie es bei eSATA aussieht, kann ich dir in Ermangelung einer Festplatte mit eSATA-Anschluss nicht sagen ^^).
so far