Die EU ist notwendig, weil kein europäischer Staat alleine überlebensfähig wäre in der Welt. Kurzum gesagt ist Europa eine Mischung aus Ländern die viel, vorallem eine Sache gemeinsam haben: Wenige Rohstoffe. Rein wirtschaftlich macht die EU Sinn, wenn sie sich oft nicht selbst im Wege stehen würde. Finde das momentane System einfach zu undurchsichtig, ich fühl mich jedenfalls den EU-Institutionen nicht sonderlich verbunden, obwohl sie sehr viel beeinflussen, weil sich die EU-Beschlüsse auch auf deutsche Gesetze und Verordnungen bezieht (Bsp.: Das VW-Gesetz). Rein kulturell ist es eine tolle Sache, weil Europa die Wiege vieler Kulturen in der heutigen Welt ist und wir alle auch in einem Boot sitzen, kein Kontinent ist so verschieden und hat trotzdem so viel gemeinsam wie Europa. Nach all den Kriegen von der Neuzeit bis zum 2. Weltkrieg ist das ein riesen Gewinn für uns alle, vorallem sicherheitstechnisch. Ich bin auch für einen europäischen Staat ähnlich der USA, nur demokratischer als die USA und auch demokratischer als unsere Bundesrepublik.
@ ooPaladin
Unser Verhältnis zu Frankreich war noch nie so gut wie jetzt. Frankreich und Deutschland bildet den Hauptteil der EU, ohne uns und die Franzosen geht wirtschaftlich überhaupt nichts. Die Engländer sind eigentlich ähnlich, aber sind der EU eben etwas mehr abgeneigt.
|