Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 20.03.09, 16:13   #1
TheOne145
CrAzy GaMEr
 
Benutzerbild von TheOne145
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 524
Bedankt: 507
TheOne145 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147926 Respekt PunkteTheOne145 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147926 Respekt PunkteTheOne145 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147926 Respekt PunkteTheOne145 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147926 Respekt PunkteTheOne145 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147926 Respekt PunkteTheOne145 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147926 Respekt PunkteTheOne145 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147926 Respekt PunkteTheOne145 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147926 Respekt PunkteTheOne145 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147926 Respekt PunkteTheOne145 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147926 Respekt PunkteTheOne145 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1147926 Respekt Punkte
Standard DirectX 11 kommt mit Windows 7

DirectX 11 kommt mit Windows 7
Microsofts neue Grafikschnittstelle soll auch für Windows Vista erscheinen


Microsoft will DirectX 11 offenbar mit Windows 7 ausliefern. Das bestätigte Ben Basaric, Marketingmanager für Windows bei Microsoft, gegenüber PC Games Hardware. Außerdem soll die neue Grafikschnittstelle auch für Windows Vista erscheinen - ob als Teil des Service Pack 2 oder als Einzelupdate, ließ Basaric offen.

Microsoft hatte DirectX 11 erstmals Ende August auf Nvidias Hausmesse Nvision 08 vorgestellt. Es soll zahlreiche Neuerungen enthalten, die laut Microsofts Spezifikation auch zwingend neue Hardware erfordern. Dazu zählen Funktionen wie Tessalation (Polygonzerlegung), Multithreading-Rendering und das Shader Model 5.0.

Wichtigste Neuerung dürften die "Compute Shaders" (PDF) sein, die den direkten Zugriff auf den Grafikprozessor erlauben. Dadurch kann die GPU auch zur Berechnung von Arbeitsprozessen verwendet werden, beispielsweise zum Kodieren von Videos (General Purpose Computing on GPU, GPGPU). Diese Funktion wird bereits jetzt von Nvidias Geforce-GTX-200-Grafikkarten in Form der Stream-Computing-Schnittstelle CUDA unterstützt. Die Microsoft-Lösung soll allerdings auf jeder GPU laufen, egal von welchem Hersteller.
__________________
TheOne145 ist offline   Mit Zitat antworten