Zitat:
|
Zunächst: Zumindest Opera und Firefox lassen sich so einstellen, dass alles nach der Sitzung automatisch gelöscht wird. Letztlich kann man - wenn man den entsprechenden exploid findet - auch auslesen, was im ram liegt.
|
ATM nutze ich doch lieber CCleaner und TC Container
Denn wenn ich den Browser selber löschen lasse darf ich mir relativ viel mühe geben alles endgültig zu vernichten (CCleaner in FF drinnen wäre doch mal was tolles)
Festplatte verschlüsseln finde ich sehr praktisch, aber da eine kleine Beschädigung im Datenkopf reich alles zu "vernichten" müsste ich nicht nur paar gig sondern alle Festplatten sichern - viel zu stressig
Ist Strom wech -> Ram wech nichtmehr richtig ?
Das mit den Linux und Portablen Browsern kuk ich mal an, vill gibt es ja einen Spurenfreien Browser - Betreibsys jedesmal emulieren mache ich, wenn ich vor habe kriminell zu werden xD