myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Sicherheit & Anonymität (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=65)
-   -   Wie komme ich an die Daten eines Handys ran? (https://mygully.com/showthread.php?t=8362023)

Loudandproud 13.09.25 21:11

Wie komme ich an die Daten eines Handys ran?
 
Guten Tag liebe Leute,

ich arbeite im Mobilfunksektor und habe desöfteren Nachfragen, ob ich Daten sichern kann. Wenn das Handy angeht, normal bootet, kein Ding. Aber wenn ich z.B. ein Gerät mit Bootloop habe oder ein Gerät bei dem das Entsperrmuster, Pin etc. Nicht mehr bekannt ist, würde ich gerne künftig meinen Kunden diesen Service anbieten.

Hat jemand vielleicht Tipps? Ich kann löten und Geräte reparieren, also geht gerne ins Detail.

Wäre sehr lieb.

PS: aktuell habe ich eine ältere Dame, die gerne die Fotos ihres toten Sohnes wieder haben möchte.

Danke für eure Hilfe

FROSTY10101 16.09.25 15:42

Zitat:

Zitat von Loudandproud (Beitrag 53888414)
würde ich gerne künftig meinen Kunden diesen Service anbieten

Dies würde ich mir an deiner Stelle noch einmal gut überlegen.
Du machst dich strafbar !

Selbst wenn ich es wüsste, würde ich dieses Wissen nicht posten.
Denn es wäre ebenso gut eine Anleitung für Leute zum Datendiebstahl von gestohlenen Handys.

Ein Moderator von myGully würde solche Anleitungen wohl auch sofort wieder löschen.

Befugnisse und Voraussetzungen:

Wer darf Handys entsperren?
Mobilfunkanbieter selbst: Wenn das Gerät durch einen SIM-Lock oder Net-Lock gesperrt ist, kann der ursprüngliche Anbieter oft den Entsperrcode bereitstellen — meist kostenlos nach Ablauf der Vertragsbindung.

Zertifizierte Reparaturdienste: Einige autorisierte Werkstätten (z.B. Apple Authorized Service Provider oder Samsung Service Center) können Geräte entsperren, aber nur unter bestimmten Bedingungen.

Datenrettungsfirmen: Spezialisten wie Datenklinik, Attingo, oder Kroll Ontrack bieten forensische Datenrettung an, auch bei gesperrten oder defekten Geräten — allerdings meist zu höheren Kosten und mit strengen Nachweispflichten.

Braucht man einen Eigentumsnachweis?
Ja, unbedingt. Seriöse Firmen verlangen:

Kaufbeleg oder Rechnung
Ausweisdokumente
Gegebenenfalls IMEI-Nummer zur Verifizierung
Das dient dem Schutz vor Diebstahl und Missbrauch.
Ohne Eigentumsnachweis wird in der Regel keine Entsperrung oder Datenrettung durchgeführt.

Was ist nicht erlaubt?
Das Umgehen von Gerätesperren wie iCloud Lock oder Google FRP ohne Nachweis ist rechtlich heikel und kann als Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen (§202a StGB) gewertet werden.

Anbieter, die „Entsperrung ohne Nachweis“ versprechen, bewegen sich oft in einer Grauzone oder sind schlicht unseriös.

Rechtslage in Deutschland (und EU-weit):

1. Eigentumsnachweis ist rechtlich erforderlich
Unternehmen dürfen ein Gerät nur mit Zustimmung des Eigentümers entsperren.

Ohne Nachweis (z.B. Rechnung, Kaufvertrag, IMEI-Zuordnung) besteht das Risiko, dass die Entsperrung als Beihilfe zur Hehlerei oder Datenzugriffsverletzung (§202a StGB) gewertet wird.

Selbst wenn die Absicht rein technisch oder datenerhaltend ist, zählt die rechtliche Legitimation.

2. Umgehung von Schutzmechanismen ist strafbar
Das gezielte Umgehen von Sperren wie iCloud Lock, Google FRP oder PIN-Codes kann als Ausspähen von Daten (§202a StGB) oder Computerbetrug (§263a StGB) gelten.

Auch wenn der Eigentümer zustimmt, dürfen Sicherheitsmechanismen nicht ohne Herstellerfreigabe umgangen werden — insbesondere bei Apple, wo die iCloud-Sperre als Diebstahlschutz gilt.

3. Datenrettung / Entsperrung
Firmen dürfen versuchen, Daten aus defekten Geräten zu extrahieren, sofern keine aktiven Sperren umgangen werden müssen.

Loudandproud 17.09.25 19:30

Guten Abend Frosty,

ich hatte niemals vor ohne Eigentumsnachweis ein Handy zu cracken. Es geht hier um das Handy der alten Frau, die hat es bei mir gekauft, aber nun geht das Handy nicht mehr an und ich wollte lediglich helfen.

Liebe Grüße

Draalz 18.09.25 13:20

Zitat:

Zitat von HandyHoch (Beitrag 53920202)
Es kann schon merkwürdig sein, in nem Warezforum und dann so etwas,

Tja, mein lieber HandyHoch.
Die Anfrage zu diesem Thema ist grenzwertig und kratzt schon an [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...].

Nur ob der offenen Anfrage des Themenerstellers ist das Thema noch am Leben. 8)

FROSTY10101 18.09.25 17:42

Wenn @Loudandproud sich bewusst strafbar machen möchte, ist das seine Sache.
Mir ging es vor allem um die naiven Leute, welche hier womöglich unbewusst über ihre Handlung, @Loudandproud antworten und eine Anleitung liefern.

Und wie man sieht, ist selbst @HandyHoch nicht so dumm, dies hier zu tun, und verweist lieber auf ChatGPT & Co.

Auch sehe ich dies von mir gepostete nicht als "Belehrung" an, sondern vielmehr als Hinweis, einfach vorsichtig zu sein.
Gerade weil myGully ein Warezforum ist, liest hier nicht nur der normale Nutzer mit.

Gerade als Mitarbeiter im Mobilfunksektor müsste der @Loudandproud sich über die rechtlichen Konsequenzen im Klaren sein, aber scheinbar ist dies nicht der Fall.
Zudem müssten alle Mitarbeiter im Mobilfunksektor über Vertragspartner verfügen, oder zumindest die Adressen von seriösen Datenrettungsfirmen kennen.

Und wenn, wie @Loudandproud schreibt, dass sich das Handy nicht mehr einschalten lässt, ist vielleicht einfach nur der Akku defekt.
So oder so, würde ein Verkäufer das Handy an den Hersteller einschicken, und nicht mit dem "Lötkolben" Selbstversuche starten.

Also für mich klingt das alles recht unglaubwürdig.

Uwe Farz 27.09.25 18:11

Zitat:

Zitat von Demokrat 99 (Beitrag 53985881)
Wenn ich so etwas lesen muss, wird mir Schlecht!

Hast du noch alle Tassen im Schrank?
Was hat das mit dem hier behandelten Thema zu tun?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.