![]() |
Datenweitergabe an die Polizei
Was diese KI Assistenten für bizarre Nebenwirkungen generieren macht mich manchmal echt sprachlos:
Zitat:
Unabhängig davon bleibt mein Linux PC auch weiterhin von jeglicher KI verschont. |
Hatte diesbezüglich unlängst eine Unterhaltung mit einem schweizer Kneipenkollege.
Eigentlich wäre es egal, ob er nun Eidgenosse ist oder nicht, aber er unterhält sich gerne mit der KI über Missstände in der Schweizer Politik. Im Grunde auch ein VTler, mit Hang zur Putinfreundlichkeit und stolz 1291-Schweizer zu sein, der die Welt am Abgrund sieht ^^ Das nur kurz zu Erklärung. Da kam mir doch der Gedanke in zu fragen, ober er denn nicht Bedenken hätte, dass die KI ihn nun analysiert und seine Unterhaltung speichert, verarbeitet und auswertet. "Nei, im Lääbe nit" (Dialekt ^^) Der Kumpel braucht nun keine Therapie, aber ich denke, dass seine und ähnliche Antworten ein ganz anderes Ausmass annehmen: Die Auswertung könnte ergeben, dass man (KI) Rückschlüsse auf eine vielzahl von Nutzern schliesst, usw. KI ist ja schön und gut, aber auch manchmal total unnütz. Wollte kürzlich ein Excelproblem lösen und dachte, dass die Google-KI da sicherlich helfen würde. Nix da! Die Ergebniss waren allesamt für Office 365 und dessen Erweiterungen... Selbst ist der Mann: Suchen, Probieren und Lernen. Dann freuen ^^ |
Der Linux PC wurde in Teilen sicher auch via K.I. errechnet/erdacht, ob Hardware- oder Softwareteile. Soviel dazu. ^^ Oder Inhalte, die auf dem Linux PC angesehen werden, wurde von K.I. berührt etc. Nichts mit weiterhin.
Aber typisch die USA, weil einer Taler sieht und der andere einen Schuldigen sucht, muss man flächendeckend überwachen. Ja klar. Dass der Junge komplett ohne ChatGPT schon massivste Probleme hatte, auf die die Eltern scheinbar geschissen haben, und ChatGPT die ohnehin ultraleicht auffindbaren Selbstmordmethoden, nur schneller auflistet, deshalb ist wer anders schuld. ^^ So schmal muss man erstmal denken, aber die sehen evtl auch Dollarzeichen, da lässt sich doch Profit raus schlagen. Mit Gerechtigkeit hat es ja nichts zu tun, da das Kind bereits vor ChatGPT kaputt war, also der Fehler eher bei den Eltern zu suchen wäre. Nebenbei, Office 365 enthält Excel... |
Zitat:
Woher willst du eigentlich wissen was die Eltern unternommen haben? Du machst dich am besten wieder ganz schnell vom Acker. |
Zitat:
Kürzlich habe ich einige Supportanfragen an ChatGPT bezüglich Debian gestellt. Die Antworten waren verheerend. :rolleyes: |
Es gab diverse Ansätze, dass eine KI durchaus extrem hilfreich bei psychischen Beschwerden sein und werden kann. Hatten wir, glaube ich, auch hier im Forum schonmal irgendwo beleuchtet.
Ich sehe hier auch - im Gegensatz zu vielen anderen - kaum einen Fehler bei der KI. Die hat gemacht, was sie sollte, nämlich Lösungen auf Fragen zu präsentieren. Dass das dann in einen Suizid mündet, ist sicherlich moralisch zu verurteilen, aber am Ende konsequent (eine endgültigere Lösung konnte es schließlich nicht geben). Dass die Eltern nun direkt klagen, gehört in der heutigen Zeit halt dazu. Finde ich mit Abstand das verwerflichste daran, aber das ist persönliches Gusto. Die KI überrollt die Menschen, wie damals Handys, Computer und andere Dinge auch schon. Die erste Generation hat es dann schon immer sehr exzessiv genutzt, wurde von den älteren Generationen auf Fehler und Gefahren hingewisen und am Ende hat es sich reguliert, indem die Nutzung dermaßen in den Alltag integriert wurden, dass man sich ein Leben ohne diese Geräte und Dinge nciht mehr vorstellen konnte. Ist das gut oder schlecht? Wahrscheinlich beides. Muss man es es deswegen ablehnen/verteufeln? Absolut nicht. Ist weitere Arbeit notwendig? Auf jeden Fall. |
Der Löwenanteil an KI/AI kommt aus einem Land, das sich momentan in einem totalitären Umbruch befindet. Die derzeit herrschenden politischen Akteure werden alles versuchen dem Ganzen ihren Stempel aufzudrücken.
Das macht mir Sorgen und das sollte man immer im Auge behalten. |
Das kommt drauf an, von welcher Du sprichst.
Die "großen", die meist im Alltag als Lösung für alles gesehen werden, durchaus. Und ja, auch ich bin da bezüglich der politischen Entscheidungen und Entwicklungen sehr skeptisch. Dann gibt es einen Haufen sehr guter, sehr großer, aus China. Aber es gibt auch europäische. Nur: Egal woher sie kommen, wo die Firmen sitzen, wer da was reguliert: Es wird nicht zum Wohl der Leute passieren. Denn auch eine EU reguliert nicht zu unserem Wohl, wenngleich sie das gerne propangieren. Selbst wenn du nun als deutsches Unternehmen mit der Lösung kämst, wären die Regulierer trotzdem Parteien wie die CDU (und demnächst dann die AFD). Da haben wir auch nichts gewonnen, eher im Gegenteil. |
ich würde ja denken, dass es auch ohne KI möglich ist, sich im internet über selbsttötungsmöglichkeiten zu informieren. eine zeitlang gab es foren, in denen die kids geschrieben haben.
wenn man das wirklich wissen will, hat man heutzutage ausreichend quellen...die gängigsten dürften ja schon durch film und fernsehen bekannt sein. grundsätzlich finde ich es in ordnung, wenn bedenkliche inhalte die man der KI füttert entsprechend weitergegeben werden. es ist nunmal kein freund und auch kein tagebuch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.