myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Technik] Samsung killt mit One UI 8 die Bootloader-Entsperrung komplett (https://mygully.com/showthread.php?t=8313051)

sydneyfan 29.07.25 17:37

Samsung killt mit One UI 8 die Bootloader-Entsperrung komplett
 
Samsung killt mit One UI 8 die Bootloader-Entsperrung komplett
Witold Pryjda
28.07.2025

Zitat:

Samsung entfernt mit One UI 8 die Bootloader-Entsperrung aus den Entwickleroptionen - nicht nur für US-Nutzer, sondern weltweit. Die Änderung wird wohl alle Geräte des koreanischen Herstellers betreffen, da der entsprechende Code komplett entfernt wurde.

Samsung verschärft Bootloader-Beschränkungen
Samsung schränkt mit dem One UI 8-Update die Nutzerfreiheit für Galaxy-Geräte erheblich ein. Während US-Nutzer bereits seit Jahren keine Möglichkeit zur Bootloader-Entsperrung haben, war diese Option in anderen Regionen bisher verfügbar. Mit One UI 8 ändert sich das nun grundlegend - die Beschränkung gilt dann nicht mehr nur regional, sondern weltweit.

Die "OEM Unlocking"-Option in den Entwicklereinstellungen ist sowohl in Beta-Versionen des Galaxy S25 Ultra als auch bei den neuen Galaxy Z Flip 7 und Z Fold 7 verschwunden. Tests bestätigen, dass auch internationale Modelle den entsprechenden Schalter in den Entwickleroptionen jetzt nicht mehr anzeigen. Diese Änderung markiert einen deutlichen Kurswechsel in Samsungs Strategie bezüglich der Nutzerfreiheit.

Technische Analyse zeigt komplette Entfernung
Ein Nutzer auf XDA namens salvo_giangri entdeckte bei der Analyse der neuen Firmware (via Sam Mobile), dass Samsung eine entscheidende Zeile in die Bootloader-Konfiguration eingefügt hat: "androidboot.other.locked=1". Diese Einstellung verhindert, dass die Settings-App überhaupt die OEM-Unlock-Option anzeigt. Mehr als das, denn Samsung ist noch weitergegangen.

Die technische Analyse zeigt nämlich, dass nicht nur die Benutzeroberfläche verändert wurde, sondern der gesamte Code für die Bootloader-Entsperrung aus dem Bootloader entfernt wurde. Das macht auch technische Übergangslösungen unmöglich, da eben die entsprechende Funktionalität komplett fehlt. Selbst erfahrene Entwickler können somit keine Updates oder Ähnliches mehr implementieren.

Hintergründe zur Bootloader-Entsperrung
Die Bootloader-Entsperrung war traditionell ein wichtiges Feature für Android-Enthusiasten. Sie ermöglicht es, das Betriebssystem zu modifizieren, Custom-ROMs zu installieren und Root-Zugriff zu erlangen. Viele Nutzer verwenden diese Möglichkeiten, um ältere Geräte durch alternative Firmware länger zu nutzen oder zusätzliche Funktionen freizuschalten.

Samsung hatte diese Option bereits in den USA aus rechtlichen und Sicherheitsgründen entfernt. Mobilfunkanbieter wie Verizon und AT&T verlangen von Herstellern oft, dass Geräte nicht entsperrt werden können, um ihre eigenen Software-Anpassungen zu schützen. In anderen Märkten blieb die Option jedoch verfügbar - bis jetzt.

Für die meisten Samsung-Käufer hat diese Änderung keine direkten Auswirkungen, da die Mehrheit der Smartphone-Nutzer solche erweiterten Optionen ohnehin nicht verwendet. Für die Samsung-Enthusiasten-Community stellt das jedoch einen erheblichen Rückschlag dar. Für Freunde alternativer ROMs sind die Berichte besonders bedenklich, die darauf hindeuten, dass bereits entsperrte Geräte beim Update auf One UI 8 automatisch wieder gesperrt werden könnten.

Die Hersteller begründen solche Maßnahmen überwiegend mit Sicherheitsbedenken und dem Schutz vor Malware. Kritiker sehen darin jedoch eine Einschränkung der Nutzerrechte und eine Verlängerung der geplanten Obsoleszenz, da alternative Firmware-Lösungen oft die Lebensdauer von Geräten verlängern können.
Quelle:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Draalz 29.07.25 19:40

Na, dann hoffe ich mal, aber es auch nicht glaube, dass viele Nutzer von Samsung Smartphones Abstand nehmen. :rolleyes:

In meiner Küche liegt ein HTC one M8 von 2014. Ich habe das bis auf Android 11 hochgezogen und diese Firmware wurde bis vor kurzem von einer indischen Entwicklergruppe online supportiert.
Das ist mein Sommersmartphone, weil es eben klein ist. :p

Die Sicherheitsbedenken halte ich für vorgeschoben. Es geht Samsung halt darum, dass Benutzer ein neues Smartphone kaufen, wenn der Support des alten abläuft, wie im Artikel schon angedeutet wird. :rolleyes:

fontmaster 30.07.25 13:03

Wo bleibt die EU um die Freiheit ihres Steuerviehs zu schützen? Die Staaten selbst besitzen ja scheinbar keine Souveränität mehr. Wenn die EU fick euch Samsung sagt, dann wird Samsung trotzdem gerne den EU Markt bedienen. Mal sehen, was da noch kommt oder auch nicht...

MotherFocker 30.07.25 13:13

Zitat:

Zitat von fontmaster (Beitrag 53563590)
Wo bleibt die EU um die Freiheit ihres Steuerviehs zu schützen? Die Staaten selbst besitzen ja scheinbar keine Souveränität mehr. Wenn die EU fick euch Samsung sagt, dann wird Samsung trotzdem gerne den EU Markt bedienen. Mal sehen, was da noch kommt oder auch nicht...

Die EU würde schneller handeln, wenn sie sich nicht ständig um so Deppen wie dich kümmern müsste.

Zitat:

Für die meisten Samsung-Käufer hat diese Änderung keine direkten Auswirkungen, da die Mehrheit der Smartphone-Nutzer solche erweiterten Optionen ohnehin nicht verwendet.
genau ^^

Grundsätzlich finde ich es auc nicht ok, was Samsung da neuerdings so treibt, aber das ist nunmal deren show...

Ebenso wird das Apple (jailbreak) künftig auch komplett unterbinden werden.

fontmaster 30.07.25 13:29

Zitat:

Zitat von MotherFocker (Beitrag 53563630)
Die EU würde schneller handeln, wenn sie sich nicht ständig um so Deppen wie dich kümmern müsste.

Danke für die Beleidigung. Wenn man sonst nichts hat, zeugt solch Verhalten zumeist von unglaublich viel Intelligenz. ;) :D D.h. bitte weitermachen, sagt es doch mehr über dich, als über mich aus.

Uwe Farz 30.07.25 15:41

Das ist wie beim Microsoft Desktop oder Notebook.
Es stellt sich letzlich die Frage, wem das Gerät eigentlich gehört.
Mal sehen was in Punkto Obsoleszenz noch so alles kommt.
Autohersteller könnten da auf saublöde Ideen kommen.

Caplan 31.07.25 07:17

Sind sie schon, sind sie schon.
Irgendwann schalten sie gegen einen weiteren honorigen Beitrag auch die Funktion des Lenkrads frei, bei weiteren Gebuehren vielleicht die Klimaanlage die du dann in den warmen Monaten " monatlich mieten kannst in Funktion"..:D

Also partielle Goodies sind schon so gestaltet; nicht grad die von oben erwaehnten,,,,aber an Auswuechsen kann man sich gewoehnen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.