![]() |
Rat für Wlan Repeater
Hallo zusammen
Ich bin mir am überlegen, meinen 2. Router (Asus AC66u) durch einen Repeater auszutauschen. Gedacht habe ich mal an ein AVM 2400 oder einen TP-Link Deco der Repeater wird mit LAN an eine FritzBox 7490 angeschlossen, mesh ist nicht unbedingt notwendig. Hat jemand Erfahrungen mit den Geräten? Oder einen Vorschlag für ein anderes Gerät? Ich muss zwei Einheiten ausserhalb vom Haus erreichen und das hat bis jetzt immer gut mit dem Asus funktioniert. Das Gerät hat aber immer wieder Unterbrüche und ich starte diese täglich, darum möchte ich einen Repeater einsetzten. Danke Klaus |
Hallo klausb65
Verstehe ich die Installation so richtig: Irgendwo eine Fritzbox, von dieser ein Kabel nach "irgendwo" und dort sollen dann zwei Geräte ins Internet? Um was für Geräte handelt es sich, Notebook-PC-Drucker o.ä.? Muss dort WLAN zur Verfügung stehen? Ev. Miniswitch und Kabel zu den Geräten? Ich bin ein Freund von Devolo Powerline-Adaptern. Habe sieben im Einsatz, davon auch welche mit WLAN. Das wäre ev. eine Möglichkeit: einen Adapter an die Fritzbox und einen mit WLAN "irgendwo". Don`t worry be happy |
Hallo happy_ol
Nein, leider nicht ganz. Fritzbox im Keller, von dort RJ45 in den zweiten Stock zum Asus Ac66u Router. Von dort wird mit dem Asus Gerät die Aussenseite und der erste Stock mit WiFi bedient (keine chance vom Keller Signal von der FritzBox kommt nicht durch). |
Es würde mich allerdings überraschen, wenn der Repeater dann ohne weitere Maßnahmen bessere Ergebnisse bringen würde. Zumindest die AVM Repeater. Ich nutze zwei Fritz! 1200 und das sind im Kern auch nur abgestrippte Router. Die laufen sogar mit dem gleichen Betriebssystem, wie die Router. Nachteil: Ortsgebunden durch der Steckdose und keine externe Antenne. Vielleicht doch mal Ursachenforschung mit dem Asus betreiben? Gibt's da vielleicht ein Problem mit dem Kabel oder dem DHCP-Server?
|
Danke für deine Antwort. Kabel kann ich ausschliessen, ist ja via rj45 über internes Netzwerk mit der FritzBox verbunden und die Asus Box stürzt einfach ab b.z. die Geräte die auf die Asus Zugriff haben, sind via Wlan nicht erreichbar. DHCP wird für diese Geräte auch durch die Asus geregelt. Geräte, die an der Fritz hängen haben keine Probleme das kann ich also ausschliessen. Nach dem booten geht alles wieder.
Diese Problem habe ich schon mal geschildert, und ich habe die Antwort erhalten, dass das vorkommen kann, ein anderer Member hier hatte die gleichen Probleme und ist dann auf einen repeater umgestigen. |
Oder ev. sowas:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und dann als Access-Point: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Don`t worry be happy |
Gibt denn das Protokoll des Asus nichts her? Ich hatte vor einige Zeit z.B. ein Problem, weil die Einstellungen für die Gültigkeit der DHCP-Adressen dazu führten, dass sich die Geräte immer neuen Adressen geholt haben und die Range dann schnell verbraucht war. Da der Repeater selbst dann ohnehin kein DHCP zur Verfügung stellt, kannst Du ja mal versuchen, was passiert, wenn Du das jetzt schon an die Fritzbox delegierst.
|
Ich habe mir das Protokoll mal angesehen, aufgefallen ist mir nur dass der DDNS da was
"rum wurschtelt", hab das jetzt mal deaktiviert, ich brauche das nicht. Die wichtigen Geräte habe eine fixe IP und beziehen keine DHCP-Adresse. Ich habe auch schon daran gedacht, den Asus als Repeater laufen zu lassen, aber das würde mir nix bringen, wenn der abstürzt. Ich bin nächste Woche weg, darum lasse ich das Gerät jetzt mal an einer Schaltuhr und schaue später mal, ob sich durch Umstellung vom DDNS etwas ändert. |
Wie wäre denn zb eine 4060 oder so? [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Sollte von der Leistung auf jeden Fall besser als eine 2400 sein 4040 geht auch. Weiß aber dein Budget nicht |
Gerade gefunden:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Falls Interesse besteht. DOn`t worry be happy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.