myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Wirtschaft] Micro-LED: Osram-Werk für Apple wurde wohl umsonst gebaut (https://mygully.com/showthread.php?t=7690741)

ziesell 02.03.24 10:48

Micro-LED: Osram-Werk für Apple wurde wohl umsonst gebaut
 
Zitat:

Micro-LED: Osram-Werk für Apple wurde wohl umsonst gebaut

Apple ist offenbar aus dem Micro-LED-Deal ausgestiegen. AMS Osram sitzt nun auf einer Investmentruine und 40 Prozent Aktienwertverlust.

https://www.golem.de/2403/182787-431838-431837_rc.jpg

Seit dem Mai 2023 ist bekannt, dass die deutsch-österreichische Firma AMS Osram ein neues Werk in Malaysia baut. Dieses soll für die Produktion von Micro-LED-Displays verwendet werden. "Unsere neue Einrichtung in Malaysia bringt uns auf die Spitzenposition auf dem LED-Markt", wirbt das Unternehmen auf der offiziellen Webseite der neuen Fabrik. Einen ersten großen Kunden hatte der Konzern auch bereits: Apple.

Es scheint aber, dass es sich das US-Unternehmen anders überlegt hat. Das ist zumindest die Meinung von Wirtschaftsexperten, wie das Handelsblatt berichtet. Das Osram-Werk in Malaysia kostet wohl 800 Millionen Euro und wird nach der Fertigstellung offenbar keine Aufträge erfüllen. Stattdessen wurde die Fabrik für 450 Millionen Euro wieder verkauft und wird erst einmal nicht genutzt.

Gewinnerwartung zurückschrauben

Osram bleibt kurzum auf diesen Kosten sitzen. Das Unternehmen werde etwa 600 bis 900 Millionen Euro im ersten Quartal für dieses Projekt abschreiben. Außerdem wolle es die Vermögenswerte hinter der Micro-LED-Strategie hinterfragen. Gleichzeitig fährt das Unternehmen die Wachstumserwartungen von bis zu 10 auf bis zu 8 Prozent zurück. Da nun auch Geld für Forschung und Entwicklung nicht genutzt wird, sollen wohl etwa 50 Millionen Euro fehlen. Es könnten einige Stellen von folgenden Sparmaßnahmen betroffen sein.

Die Reaktion der Investoren auf die Nachricht fiel weitaus drastischer aus. Zum Zeitpunkt der Bekanntgabe fiel die Osram-Aktie von 2,29 Euro auf 1,33 Euro pro Anteil – das entspricht in etwa 42 Prozent des Wertes. Aktuell ist eine minimale Regeneration des Börsenwertes erkennbar, die allerdings den plötzlichen Verlust wohl kaum ausgleicht.


[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

csesraven 02.03.24 23:58

Klingt irgendwie komisch - ich baue für einen einzigen Kunden eine gesamte Fabrik für einen Markt, in dem ich sonst keine Chance habe?

Luke_Sky123 03.03.24 15:36

Was ich bei solch einem Geschäften nicht verstehe , gibt es da keine Finanzberater oder ähnliches die im Vorfeld bei Verträgen festlegen , welche sicherheiten beidseitig festgelegt werden müssen ?
Ich kann doch nicht wie bei irgendwelchen Geschäften aufs Wort von meinem Gegenüber Vertrauen ? Lass mir das gefallen bei 1000-2000€ , aber nicht bei solchen Summen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.