Zitat:
Zitat von elise
(Beitrag 48959031)
ich meine, wie viele verletzte und todesfälle nimmt man denn [...] in kauf?
|
Ich gehe mal davon aus, dass du intelligent genug bist, hier nicht die Gewissensfrage zu stellen. :D
Was die Antwort philosophisch (oder präziser: präskriptiver Ethik) und logistisch gestaltet. Im ersteren Falle antwortet eine logische Konsequenz des Utilitarismus: der Konsequentialismus in seiner extremsten Form. Mit anderen Worten: Der Zweck heiligt die Mittel. Kennt ja jeder aus der Schola.
Die Logistik gestaltet sich prinzipiell auch ganz einfach: Mer nimmt genau so viel Gewalt (quantitativ/qualitativ) in kauf, wie mer kann und damit davonkommt. Oder sich vorstellt, damit davonzukommen. Blutsauger lassen sich am Ende ja auch beurteilen, wie gut Vorstellung (der Systemrealität) und Systemrealität in ihrer Tatsächlichkeit beieinander liegen.
Zitat:
Zitat von elise
(Beitrag 48959077)
aber vordergründig isses ein kopftuch [...] dass etwa 15cm sowas rechtfertigen...verrückte welt!
|
Du verkennst hier die Macht von (politischen) Symbolen.
|