![]() |
Tatort Ostsee - Wer sprengte die Nord Stream-Pipelines?
Zitat:
|
Werde ich mir definetiv nicht ansehen.
Nichts genaues kann man nicht sagen, wer es war: USA, Russland, Ukraine, Polen ... Kann man raten, selbst wenn man es Ermittler rausbringen würden, ist nicht gesagt, dass es an die Öffentlichkeit kommt--- je nachdem, wem es schaden würde... |
Zitat:
|
Wer hat Nord Stream gesprengt? Cui bono und das Schweigen der Regierung
Sahra Wagenknecht 21.09.2023 Eine weitere Meinung zum Thema. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Na gut... eine weitere Meinung...
Zitat:
Zitat:
Und Cui Bono? Da kann man fast beliebig Argumente fabrizieren, um irgendjemand zu belasten. Vielleicht waren es die Amis, vielleicht Ukrainer und wer pauschal Russland ausschließt, hat sowieso andere Motive. |
Ich habe ein Ungenügend erwartet aber es wurde ein Mangelhaft. Insofern positiv überrascht. Ich will mich hier aber nicht an den ganzen handwerklichen Mängeln abarbeiten.
Wer aber nach Cui bono fragt, sieht immer auf den Hauptprofiteur der zweifellos die USA ist. Die Nation, die am wenigsten davon hatte ist aber die Ukraine weswegen Theorien, die auf Initiative der Ukraine fußen, haltlos sind. Mit Einmarsch Russlands fehlt der Ukraine das Motiv. Das was seit einigen Jahren (und auch in der Reportage) nebulös böswillig umschrieben wird, wurde vor einigen Jahren viel deutlicher beim Namen genannt. Die USA haben sich mit ihrem Fracking, welches unter Bush startete, verkalkuliert und die milliardenschweren Investitionen treffen auf keine ausreichende Rendite mehr. Es drohte der Kreditausfall, da durch Überschwemmung des Marktes die Preise geraume Zeit im Keller waren. Neue Märkte mussten her, und da kam Europa gerade recht. Europas Gasversorgung wurde aber über russische Pipelines sichergestellt, die es schon im kalten Krieg gab. Nach der Unabhängigkeit bekamen Länder wie die Ukraine dafür großzügige Transitgebühren (welche später als "wirtschaftliche Unabhängigkeit" bezeichnet wurden um die Interessenlage zu verschleiern). Zum Glück hat die USA im "neuen Europa" einen ziemlichen Fuß in der Tür, wie man es nach der orangenen Revolution in der Ukraine unter Beweis stellte. Es folgten die Gasstreits unter der prowestlichen Regierung in Kiew, die meinte Gas kostenlos beziehen zu können bzw Schulden nicht zu begleichen. Sie bediente sich an dem Gas, welches für die übrigen Länder Europas bestimmt war. Ein klares Signal an Europa wer hier am längeren Hebel sitzt. Nordstream 1 war aber bald fertig, und vermied nicht nur die Transitgebühren der Länder Osteuropas, sondern auch etwaige mafiöse Botschaften der Mittelsmänner in Osteuropa. Mit Nordstream 2 wäre noch weniger Gas durch politisch wankelmütige Länder wie die Ukraine geflossen, die natürlich von der Transitgebühren profitierten. Mit dem Einmarsch Russlands war das aber hinfällig, da kein Gas mehr aus Russland mehr bezogen werden soll. Die Frage: Was für einen Vorteil hätte die Ukraine nach dem Einmarsch von der Sprengung von Nordstream? Hofft sie eventuell, dass Russland wieder Gas durch ihre Pipeline schickt und sie wieder Gebühren kassieren kann? Das klingt ziemlich absurd. Deswegen fehlt mir, neben vielen anderen Widersprüchen, auch das Motiv. Allenfalls mit amerikanischer Unterstützung/Initiative wäre das denkbar, aber dann muss man auch die in der Reportage erwähnten Probleme sehen: Dies wäre nicht nur wegen der Waffenlieferungen problematisch, sondern es wäre ein Grund für Artikel 5. Die meisten die (natürlich emotional) glauben Putin würde der USA zu diesem Jahrhundertcoup verhelfen, für die waren die Nebelgranaten in den Tagen danach gedacht (Russland Framing). Für alle Zweifler die Andromedageschichte die nicht überzeugt aber eine Spur ins Ungewisse legt bis sich die Gemüter beruhigt haben. Der Rest ist gut zu managen. Ich denke mal die Staatenlenker bei der Konkurrenz von Xi Jinping bis Lula da Silva haben keine Zeit für diesen Scheiß. Sie werden den Angriff der USA auf die kritische Infrastruktur eines ihrer Verbündeten als sehr wahrscheinlich annehmen, und dies in ihre Überlegungen mit einfließen lassen wenn es um Verlässlichkeit des Westens und ihrer Führungsnation geht. |
Zitat:
|
Kontext ...
Scholz hat gesagt sie stehen zusammen und handeln zusammen usw. , haben nun wir Deutschen es gesprengt ? :) Irgendwie ist es das große Zeitalter der Verschwörungsmythen ! Der frisch gebannte behauptete auch die chinesische Mauer sollte die Chinesen in Wirklichkeit einsperren und die indische Mondlandung war aus Bollywood. Das die Leitungen futsch sind, halte ich aber für das größte Geschenk für Deutschland, moralisch. Man kann nicht den Überfall Russlands verurteilen, die Ukrainer hier aufnehmen, Waffen zur Selbstverteidigung liefern und Milliarden Euro gleichzeitig dem Zar in den Rachen stopfen ! |
Zitat:
Unabhängig davon: Egal was dabei rauskommt, es wird keine Konsequenzen geben. Entweder Artikel 5 gegen Russland oder das Zerbrechen der NATO stünden auf dem Spiel. Deswegen wird es kein Ergebnis geben, und die Ermittlungen zielen in erster Linie darauf ab die Öffentlichkeit zu verwirren. Deswegen meinte ich auch: Der Rest der Welt hat keine Zeit für diesen Bullshit, und wird sich seinen Teil denken. Zitat:
|
Um zu wissen wer es war muss man sich doch nur die Frage stellen warum unsere Regierung zu dem Thema schweigt... Oder sehen ich das Falsch
|
Zitat:
Wir sind im Gegensatz wie zum Beispiel Russland eine parlamentarische Demokratie und mit freier Presse. |
Zitat:
Kleines Beispiel: An den Sprengungen wurden anscheinend Sprengstoffrückstände sichergestellt. Solche Sprengstoffe haben in der Regel eine Art eigenen "Fingerabdruck" (ähnlich wie bei Uran), woran man ziemlich genau den Hersteller bestimmen kann bzw. wer solche Sprengstoffe benutzt. Auch wurden wohl auf dieser ominösen Yacht Sprengstoffrückstände gefunden, die abgeglichen werden sollen. Ob man über diesen Sprengstoff jetzt zwingend Akteure ausschließen oder einschließen kann, weil er z.B. besonders schwer herzustellen ist oder schwer zu besorgen ist, weiß ich nicht. Zitat:
Auch hier ein kleines Beispiel: Person A (z.B. Joe Biden) protzt in aller Öffentlichkeit raus, dass er unter gewissen Umständen einen seiner Erzfeinde namens Person B (z.B. Peter Nordstream II) platt machen will. Nun treten diese Umstände ein, womit ALLE die entweder Person A oder Person B oder schlimmstenfalls beide hassen, hellhörig werden. Wenn mir jemand erzählen will, dass ihm nun nicht in beiden Fällen Personen C-? einfallen, die die nötige Skrupellosigkeit oder Intention haben, eine solche Steilvorlage anzunehmen, weil der Schuldige ja "eigentlich" schon fest steht, soll bitte "hier" rufen. Oder nein, lasst es lieber...:D Und übrigens: Person A hat in diesem Fall Person B ja nicht mal wirklich platt gemacht, sondern "nur " schwer verletzt. So wie ich "das Unternehmen" kenne, für die Person A arbeitet, hätte das Unternehmen Nägel mit Köpfen gemacht. Denn... es ist ja anscheinend nicht mal klar, ob beide Röhren unbenutzbar sind. W. Putin hatte irgendwann nach dem Anschlag sogar angeboten, die eine Röhre von Nord Stream 2 zu öffnen. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wichtig ist hier nochmal zu unterstreichen, dass zB nach Skripal oder Nawalny sich ohne weitere Kenntnisse die Verlautbarungen und Konsequenzen überschlugen. Es brauchte dafür keine Anfrage einer Fraktion, der Fall war klar und wurde vollmundig in jede verfügbare Kamera gekotzt. Und genau das ist der wesentliche Unterschied den viele bemerken. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.