myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   ERLEDIGT! Windows 10 v1507 Build 10240 - Wireless LAN funktioniert nicht (https://mygully.com/showthread.php?t=7440355)

sven.O 26.08.23 14:54

ERLEDIGT! Windows 10 v1507 Build 10240 - Wireless LAN funktioniert nicht
 
Hi ihr Lieben, ich habe das System eines Laptops von nem Kumpel neu aufgesetzt.

System: Microsoft Windows 10 Enterprise v1507 Build 10240 Deutsch x64
Laptop: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] glaub aus dem Jahr 2015

Treiber sind alle installiert aber das W-Lan funktioniert trotdem nicht.
Hat jemand einen Tipp?

Geräte-Manager:
https://abload.de/img/001gsibr.jpg

W-Lan Karte:
https://abload.de/img/002imcb1.jpg

System:
https://abload.de/img/003hpek4.jpg

Systembuilder:
https://abload.de/img/004ywio0.jpg


Gruß, sven.O

Draalz 26.08.23 15:11

Hmm, ich habe ein Acer Aspire, was in dem verlinkten Verweis ja auch benannt wird. Vor dem Hintergrund, dass die 'Funktionstasten' vom Betriebssystem unterstützt werden müssen und ich ein Linux nutze, was das nicht macht, kommt mir zunächst in den Sinn:

Gibt es auf dem HP Laptop eine Funktionstaste, die Wifi ein, bzw. ausschaltet?

sven.O 26.08.23 15:26

Zitat:

Zitat von Draalz (Beitrag 48500772)
Hmm, ich habe ein Acer Aspire, was in dem verlinkten Verweis ja auch benannt wird. Vor dem Hintergrund, dass die 'Funktionstasten' vom Betriebssystem unterstützt werden müssen und ich ein Linux nutze, was das nicht macht, kommt mir zunächst in den Sinn:

Gibt es auf dem HP Laptop eine Funktionstaste, die Wifi ein, bzw. ausschaltet?

Jo, leuchtet sogar das es Aktiv ist!

https://abload.de/img/005rnivz.jpg


Gruß, sven.O

Draalz 26.08.23 16:02

'Sieht' die WLAN Schnittstelle überhaupt die Access Points in der Umgebung?

sven.O 26.08.23 16:40

Zitat:

Zitat von Draalz (Beitrag 48501004)
'Sieht' die WLAN Schnittstelle überhaupt die Access Points in der Umgebung?

Naja, gestern hat die W-Lan Icone paar Router angezeigt. Hat sich mit diesen aber nicht verbunden. Stand immer offline da oder nicht Aktiv oder so ähnicht da.

Hab vor hin das System nochmal neu aufgesetzt und jetzt finden das W-Lan Tool garnichts mehr. :cry:


Gruß, sven.O

Rasiererkönig 26.08.23 17:37

Bei manchen Laptops sind die Antennen im BIOS deaktiviert.

Schau da mal nach!

Draalz 26.08.23 18:08

Hmm, ein weiterer Gedanke. Windows 10 wurde um 2015 released. Es kann also durchaus sein, dass der Laptop noch mit vorinstalliertem Windows 8.1 ausgeliefert wurde.

Wäre es da nicht einen Versuch wert ein Windows 8.1 zu installieren und wenn da dann Wifi funktioniert, es auf Windows 10 upgraden?

Möglicherweise gibt es noch Windows 8.1 Images auf den Servern von HP.

sven.O 26.08.23 23:22

Zitat:

Zitat von Draalz (Beitrag 48501712)
Wäre es da nicht einen Versuch wert ein Windows 8.1 zu installieren und wenn da dann Wifi funktioniert, es auf Windows 10 upgraden?

Microsoft Windows 8/8.1? Jo, habsch noch da!

Externe HDD:
https://abload.de/img/windows.8.1-a4kf8u.jpg

CDs/DVDs/BDs:
https://abload.de/img/windows.8.1-boffbn.jpg


Aber Windows 8/8.1 & Windows 10 sind die Treiber doch eigentlich identisch!?
Ob das was bringt?

Auf diesem Laptop hatte ich damals gleich Windows 7 intstalliert. Später dann irgend ne Windows 10 Version. Aber das W-Lan hatte nie so rumgesponnen!


Gruß, sven.O

FROSTY10101 27.08.23 05:06

Ich würde einfach mal einen USB-WLAN-Stick an dieses Laptop hängen, und schauen, ob damit WLAN grundsätzlich funktioniert.
Bei mir schrieb Windows die Konfiguration dann um, deaktivierte das Geräte-Eigene WLAN, und richtete den WLAN-Stick automatisch ein.
Danach zog ich den Stick wieder ab, worauf Windows wieder das eigene WLAN aktivierte.
Vielleicht hast du Glück, und auch dein Problem mit dem WLAN wird auf diese Weise gelöst.

sven.O 27.08.23 07:32

Zitat:

Zitat von FROSTY10101 (Beitrag 48504243)
Ich würde einfach mal einen USB-WLAN-Stick an dieses Laptop hängen, und schauen, ob damit WLAN grundsätzlich funktioniert.

Danke für den Tipp, hatte gestern schon einen Fritz! W-Lan Stick angesteckt. Das Internet Funktioniert dann erstmal "irgendwie".

Nach einem Neustart findet der Stick zwar die Router aber verbinet sich nicht mit diesen b.z.w. läuft das Internet sehr instabil. Also mal ist der Stick mit dem Router verbunden und paar miuten später spontan wieder getrennt.


Gruß, sven.O

Draalz 27.08.23 08:03

Zitat:

Zitat von sven.O (Beitrag 48503204)
Aber Windows 8/8.1 & Windows 10 sind die Treiber doch eigentlich identisch!?
Ob das was bringt?

Theoretisch hast Du recht. Allerdings sind die Wege von Windows manchmal schwer nachvollziehbar.

Bei mir läuft z.B. für die Grafikkarte ein Treiber für Win 10 auch nach einem Upgrade auf Win 11. Für Win 11 gibt es aber gar keinen Treiber für diese GraKa.

Also mal grundsätzlich: In einem SSID authorisieren sich die einzelnen Geräte einerseits mit ihrer MAC-Adresse (hier sollte die FritzBox für neue Geräte offen sein) und andererseits mit einer wpa-passphrase, also einer verschlüsselten Form des Netzwerkschlüssels.

Was man noch probieren kann, um das Problem einzugrenzen, wäre den Laptop mal mit einer Live CD zu starten, z.B. einem Knoppix. Wenn darüber dann eine Authorisation an der FritzBox möglich ist, kann man das Problem schon mal auf Windows reduzieren.

sven.O 27.08.23 11:07

So also das UEFi Bios von dem Laptop will die All-In-One ISO von Windows NT6.3 (8.1) nicht haben weil da ein Bootloader von der 32bit (x86) Windows mit drin ist.
Hab gerade noch mit Ashampoo Burning Studio ne ISO (23,3 GB) von der All-In-One Blu-ray mit Windows 7, 8.1, 10 x64 gezogen. Weil der Laptop nur nen DVD-Brenner/Laufwerk besitzt.

Mach mit Rufus gerade nen reinen x64 Bootstick fertig.


Gruß, sven.O

FROSTY10101 27.08.23 11:48

Ich hatte in der Vergangenheit schon oft Probleme dieser Art, bei denen ich die eigentliche Ursache nicht finden konnte.
Es gibt ein Tool, welches mir meine Probleme in wenigen Minuten gelöst hatte.
Vielleicht hilft es auch dir.
Ist zumindest ein Versuch wert, zumal es nix kostet.
Auf meinem Rechner und meinem Laptop gehört es zu den "Must-Have-Tools", auf welches ich nie mehr verzichten möchte.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Wichtig: Vor der Ausführung bitte einen Wiederherstellungspunkt erstellen.
Sicher ist Sicher ! https://mygully.com/image/mygulli/sm...iggthumpup.gif

Edit:
In den Optionen lässt sich das Tool auch auf "DEUTSCH" einstellen, ...falls man dies möchte. https://mygully.com/image/images/smilies/smiley.gif

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

sven.O 27.08.23 13:32

Zitat:

Zitat von Draalz (Beitrag 48501712)
Hmm, ein weiterer Gedanke. Windows 10 wurde um 2015 released. Es kann also durchaus sein, dass der Laptop noch mit vorinstalliertem Windows 8.1 ausgeliefert wurde.

Wäre es da nicht einen Versuch wert ein Windows 8.1 zu installieren und wenn da dann Wifi funktioniert, es auf Windows 10 upgraden?

Möglicherweise gibt es noch Windows 8.1 Images auf den Servern von HP.

Geräte-Manager unter Windows 8.1 Enterprise x64
https://abload.de/img/pic.01ere3e.jpg

Windows 8.1 Charms-Bar
https://abload.de/img/pic.023pd2b.jpg

Im Geräte-Manager wird die W-Lan Karte erkannt und ist Aktiv aber das System findet trotzdem den Router nicht. Mit dem Smartphone sehe ich aber den Router und die anderen Router in der Umgebung.

Mach morgen wieder Microsoft Windows 10 v1507 Build 10240 Enterprise x64 drauf und probiere ich mal das Tool von "FROSTY10101". [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Gruß, sven.O

sven.O 27.08.23 14:12

Zitat:

Zitat von Rasiererkönig (Beitrag 48501536)
Bei manchen Laptops sind die Antennen im BIOS deaktiviert.

Schau da mal nach!

Hab ich gemacht im BIOs gibt nur unter Main ein punkt wo das W-Lan gelistet ist. Da kann man aber nichts verstellen.

https://abload.de/img/pic.03ihde6.jpg


Gruß, sven.O

sven.O 28.08.23 09:26

So, hab gerade nochmal "Microsoft Windows 10 Enterprise v1507 Build 10240 Deutsch x64" installiert und das Complete Internet Repair ausgefüht.

Wo genau kann man das auf Deutsch umstellen habe keine Option wie Language gefunden!?

Jetzt die eigentliche Frage: Warum steht bei "Medienstatus" Medium getrennt?
Wie kann ich das beheben???

https://abload.de/img/ipic.05nqdgs.jpg


Hab [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] noch was gefunden.
Methode 1 hat aber auch nicht funktioniert.

ScreenShot:
https://abload.de/img/ipic.06x4duu.jpg

Nach Methode 2 zufolge habe ich nur die Optionen die Netzwerkarte und W-Lan Karte zu Deaktivieren was bedeutet das beide Karten Aktiv sind!?

So, habe jetzt Methode 1-5 durchprobiert Treiber nochmals Aktualisiert keine Fehlerbehebung zu erkennen!
Hat noch jemand einen Tipp???


Gru?Ÿ, sven.O

FROSTY10101 28.08.23 10:00

Zitat:

Zitat von sven.O (Beitrag 48511794)
Wo genau kann man das auf Deutsch umstellen habe keine Option wie Language gefunden!?

Oben links auf "Datei", dann "Optionen", und dort "Sprache" !

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Warum da bei dir "Medium getrennt" steht, kann ich dir leider auch nicht beantworten.
Dazu müsste ich deinen PC vor meiner Nase haben.
Aus der Ferne würde ich vermuten, weil es scheinbar einen Treiber oder Hardware-Konflikt gibt.
Oder das Tool einen Verbindungs-Reset durchgeführt hat.

Draalz 28.08.23 11:33

Findet man denn verständliche Einträge in den reset.log Dateien, die ja offensichtlich angelegt wurden?

sven.O 28.08.23 12:05

Zitat:

Zitat von Draalz (Beitrag 48512376)
Findet man denn verständliche Einträge in den reset.log Dateien, die ja offensichtlich angelegt wurden?

Wo finde ich denn den Log file?

Der hier?
https://abload.de/img/img_20230828_1309267xfhz.jpg


Toll das Tool hat mir jetzt irgenwie die Internetverbindung zerstzört!
ScreenShot:
https://abload.de/img/img_20230828_134435npiug.jpg

Der Firefox kann zwar auf das Internet zugreifen aber der Installer von ZoneAlarm Free Firewall kann die Firewall nicht Herunterladen & installieren!

Schluß jetzt SCHNAUTZE VOLL!!!!
Mach den morgen noch mal mit "Windows 10 v1507 Build 10240" neu und dann ist mir auch scheißegal ob W-Lan geht oder nicht! Musser halt mit LAN-Kabel arbeiten.


Scheiß Windows scheiß Microschrott!!!!!!!!!!!!!!!


Gruß, sven.O

FROSTY10101 28.08.23 14:29

Schon mal daran gedacht, es mit Windows-11 zu versuchen ?
Und wenn du den Rechner sowieso platt machen willst, um Windows-10 neu zu installieren, wäre dies ein Versuch wert, sich mal Windows-11 anzuschauen.

Ich selbst fand Windows-10 noch nie gut, und bin von Windows-11 regelrecht begeistert.
Nicht nur, dass es einfach gut aussieht, funktioniert auch alles einwandfrei.
Ich nutze es seit Windows-Insider, Juni 2021.
Also Windows-10 kommt mir nie mehr auf meinen Rechner.

Wie gesagt nutze ich nicht die offizielle Version, sonder die Windows-Insider.
Und zwar die, der Deskmodder.

Dort gibt es vier Versions-Arten:
Canary Kanal: 25000
Dev Kanal: 23000
Beta Kanal: 22000
Release: (RP + Stable)

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Von Win-Pro, über Enterprise, bis hin zu Win11 für Workstations steht alles zur Verfügung.

Diese funktionieren auch auf älteren PCs, ohne TMP.

Ich selbst nutze den DEV-Kanal in der Version 23521.1000 Windows-11 für Workstations !
Falls du es dir mal installieren willst, schreibe ich dir gern eine kleine Install-Anleitung, per PN und poste dir den Download-LINK.
Denn es gibt dabei einige Kleinigkeiten zu beachten.
Die Downloads sind legal, und stehen zur freien Verfügung.

Ansonsten findest du hier Infos dazu, sowie alle Download-LINKs, der verfügbaren Versionen.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Draalz 28.08.23 17:16

Zitat:

Zitat von FROSTY10101 (Beitrag 48513131)
Diese funktionieren auch auf älteren PCs, ohne TMP.

Bis auf das Aussehen (Geschmäcker sind ja verschieden) kann ich das bestätigen. Die jüngsten Komponenten, bis auf die Grafikkarte, meines Desktops sind 8 Jahre alt. Kein Secure Boot, kein TPM. Das System läuft, gegenüber Win 10, wie ein gölter Blitz und startet beinahe so schnell, wie Debian 13. :)

sven.O 28.08.23 18:10

Zitat:

Zitat von FROSTY10101 (Beitrag 48513131)
Schon mal daran gedacht, es mit Windows-11 zu versuchen?

Ich hatte schon Windows 11 hier auf 2 Laptops und 1 PC installiert!

Das System ging mir nach 3 Monaten dermaßen auf die Eier das ich es überall wieder durch Windows 10 ersetzt habe!

NIE WIEDER Windows 11 das ist so ein beschissenes Betriebssystem. :dozey:

Am meisten stört mich die Abschaffung der Schnellstartleiste!

Dann noch dieses beknackte Startmenü wo man nur sowas wie kleine Iconen reinsetzen kann! Aber nicht zur ner "Programmliste" (ähnlich wie die Schnellstartleiste) umschalten kann.
Wenn mann 30 oder 40 Programme Installiert hat bildet sich an der seite son kleiner Pfeil wo man hoch und runter switch kann. Das ist doch absolut Hirnrissig! Welcher Vollpfosten hat beschlossen das dass gemacht wird???
In der Klassischen Schnellstartleiste habe ich alles auf einen Blick!


Gruß, sven.O

FROSTY10101 28.08.23 19:05

Zitat:

Zitat von Draalz (Beitrag 48513886)
Die jüngsten Komponenten, bis auf die Grafikkarte, meines Desktops sind 8 Jahre alt... läuft, gegenüber Win 10, wie ein gölter Blitz und startet beinahe so schnell, wie Debian 13. :)

Siehe meine Signatur. https://mygully.com/image/images/smilies/smiley.gif
Bei mir sieht es ebenso aus.
In die Tage gekommener Server, aber mit neuer Grafikkarte.
Nicht nur beim Booten, etc. läuft Win11 schneller, sondern auch bei Spielen.
Zugegeben, nicht bei allen Spielen, aber manche Spiele gewinnen bis zu 40% !

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Gut finde ich auch den neuen "CoPilot" von Win11.
Ist so etwas wie die Antwort auf ChatGPT.
Jetzt kann ich Win11, Befehle geben, und muss nix mehr eintippen oder gar Suchen.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Zitat:

Zitat von sven.O (Beitrag 48514129)
Am meisten stört mich die Abschaffung der Schnellstartleiste...
Dann noch dieses beknackte Startmenü...

Also ich liebe das neue Design des Start-Menüs.
Völlig bekifft fand ich diese Kacheln von Win10.
Da frage ich mich, was die von Microsoft geraucht hatten, als sie Win10 auf den Markt brachten. https://mygully.com/image/mygulli/smilies/confused.gif

Wer aber unter Win11 unbedingt das Aussehen und die Funktionen von Win10 haben möchte, der starte einfach "StartAllBack".
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Habe es mal zur Anschauung gestartet. (Ich selbst bleibe beim neuen Design von Win11)
Sieht dann so aus:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Aber ist halt wie bei den Fan-Boys & Girls von AMD & NVidia.
Die werden auch niemals zusammenfinden. https://mygully.com/image/images/smilies/biggrin.gif

sven.O 30.08.23 08:16

So, der Laptop läuft jetzt mit Windows 10 1507.

Nur noch eine frage: Gibt es eine Möglichkeit den standard Suchanbieter im Internet Explorer auf Google umzustellen. Microsoft Supportet den Internet Explorer nicht mehr und ich kann das Add-On "Google Suche" nicht mehr Downloaden.


Gruß, sven.O

sven.O 03.09.23 11:25

Dank dir für den Tipp mit StartAllBack.
Früher ging das mit dem Tool NICHT!

Habs jetzt mal in ner VM getestet.

ScreenShot:
https://abload.de/img/screenshot-klein2icsb.jpg

Zitat:

Zitat von FROSTY10101 (Beitrag 48514396)
Völlig bekifft fand ich diese Kacheln von Win10.
Da frage ich mich, was die von Microsoft geraucht hatten, als sie Win10 auf den Markt brachten.

Das kann mann aber in Windows 10 Deaktivieren. ;)


Gruß, sven.O


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:32 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.