myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows & Software (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Probleme beim Cracken laut Anleitung Native Instruments Supercharger GT v1.4.0 (https://mygully.com/showthread.php?t=7167079)

Innozz 28.01.23 19:41

Probleme beim Cracken laut Anleitung Native Instruments Supercharger GT v1.4.0
 
Hallöchen !

Ich versuche Laut Anleitung Native Instruments Supercharger GT v1.4.0 zu cracken.
Leider kann ich der Anleitung nicht folgen.

Hier der Inhalt der NFO
Code:

ativeInstruments RAS3 KeyGen Release

0.Uninstall previous versions.

1.Install software.

2.Goto "%COMMONPROGRAMFILES%\Native Instruments\Service Center\".

  If there are no "NativeAccess.xml" there, copy included "NativeAccess.xml" to there.

  If there are "NativeAccess.xml", check its size.
  If your one is smaller than included one, copy our one (your one should be old).

  --- Technical note for plugin geeks ----------------------------------------------------
  Old NI products used RAS2 (ECDSA) for the protection back in the day.
  They are now using RAS3 (JWT/RS256) as modern licensing solution.
  "NativeAccess.xml" has information which product / version use RAS2 and RAS3.
  If that information is outdated, some updated products don't work as NI intended.
  Legit NI user uses NativeAccess software to install / update the software,
  which means legit users always have the latest "NativeAccess.xml" file on the computer.
  ----------------------------------------------------------------------------------------

3.Register with our keygen.

4.Enjoy!


TEAM R2R 2022

Ab dem Punkt: 2.Goto "%COMMONPROGRAMFILES%\Native Instruments\Service Center\".
Es gibt bei mir diesen Ordner einfach nicht. Auch wenn ich diesen selber anlege und die Datei rein Kopiere ist bei Punkt 3 Schluss.

Bei 3.Register with our keygen.
Hier erhalte ich einen File access error. Your system is dirty :licens file path:*****
Auch hier gibt es diesen Ordner und Date nicht was er sucht.

Kann jemand Helfen? Danke schon mal !

Quackerjack88 28.01.23 20:27

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Nimm das erste Angebot, sollte ja dem entsprechen was du haben möchtest.
Via der ISO installieren, danach den Keygen ausführen, Supercharger GT 1.3.2 and above auswählen, register, fertig

Bzgl. des von dir genannten, falls ^ nicht in frage kommt: Stelle sicher, dass dein AV Prog nicht dazwischen grätscht. Welches Release hast du denn genutzt, dann schau ich mir das auch mal an.

Innozz 28.01.23 21:26

Erst mal danke für deine Hilfe!

Ich habe jetzt die erste Version geladen. Hier muss man nur den KeyGen benutzen.
Bei der Installation hat er mir auch gesagt das ich eine Aktuellere habe, habe diese mit der alten überschrieben.
Leider ist jedoch beim KeyGen der selbige Fehler :-(

Innozz 28.01.23 22:37

Jetzt bekomme ich einen neuen Fehler beim KeyGen "cannot find requied file"

nagger 28.01.23 23:37

%COMMONPROGRAMFILES% ist an für sich c:\Program Files (x86)\Common Files\

Kann man auch selber nachvollziehen, in dem man das einfach mal in den Dateiexplorer eingibt und Enter drückt.

Nachtrag :
Es kann auch c:\Program Files\Common Files\ sein.
Kommt drauf an ob man %COMMONPROGRAMFILES% in einer 32 oder 64Bit Anwendung benutzt.

Quackerjack88 28.01.23 23:46

"C:\Program Files\Common Files" aber ja - ich glaube auch nicht, dass das das Problem des TE ist. Oder vllt. ja doch?

Innozz, beachte doch bitte auch meinen Hinweis mit deinem AV, auch, wenn nur Win Defender genutzt wird, entweder Verzeichnisse whitelisten, oder temporär Echtzeitschutz ausschalten.

Außerdem; mit welchem OS bist du unterwegs?
Wie gesagt, bei mir, mit Win 1x 22H2 gab es weder beim install ins Standardverzeichnis noch mit dem KeyGen Probleme.

Innozz 29.01.23 01:08

Hallöchen !

Ich benutze Win10 und Kasykersky.
Habe KasPersky dabei natürlich ausgeschalten.
Verstehe das ganze einfach nicht...

Innozz 29.01.23 01:18

Zitat:

Zitat von nagger (Beitrag 47105686)
%COMMONPROGRAMFILES% ist an für sich c:\Program Files (x86)\Common Files\

Kann man auch selber nachvollziehen, in dem man das einfach mal in den Dateiexplorer eingibt und Enter drückt.

Nachtrag :
Es kann auch c:\Program Files\Common Files\ sein.
Kommt drauf an ob man %COMMONPROGRAMFILES% in einer 32 oder 64Bit Anwendung benutzt.

Ja stimmt :T

nagger 29.01.23 01:27

%COMMONPROGRAMFILES% ist ne Art Wildcard, damit 32 oder 64bit Programme, ihre zusätzlichen Dateien im richtigen Ordner Speicher ohne Harte Pfadangaben nutzen zu müssen.

Benutzt Du ein 32bit Programm steht diese Wildcard %COMMONPROGRAMFILES% für den Ordner c:\Program Files (x86)\Common Files\ und bei einem 64bit Programm für den Ordner c:\Program Files\Common Files\ auf Deinem PC.

Das heißt, das Du auf deinem Rechner schauen musst ob Du in einem von diesen beiden Verzeichnissen einen Ordner \Native Instruments\Service Center\ findest.

Gibt es diesen kannst Du dann wie in der Anleitung mit der NativeAccess.xml weitermachen.

Innozz 29.01.23 01:32

Naja es funktioniert plötzlich nicht mal mehr de KeyGen :-( Es gibt keinen Service Center Ordner darin. Kann man wo ein Video verlinken, habe eines gemacht.

nagger 29.01.23 01:42

Hier ist dann die Frage ob dieser Keygen ein purer Keygen ist oder zusätzlich auch noch ne Datei verändert. Falls dieser Keygen eine Datei verändert und die gleiche Wildcard %COMMONPROGRAMFILES% verwendet und Du wirklich einen Verzeichnis mit dem Namen %COMMONPROGRAMFILES% erstellt hast, das dies dann der Keygen bemängelt, weil es ja solch einen Ordner gibt mit dem Namen %COMMONPROGRAMFILES% und deswegen nicht mehr funktioniert.

Innozz 29.01.23 01:56

Ich habe daher eine ältere Version geladen wie Quackerjack88 meinte. Ich brauch nur das Plugin installieren und danach den KeyGend benutzen. Dieser hatte zuerst bestimmte Ordner und eine Datei nicht gefunden, nun scheint er gar nicht mehr zu funzen :-(

nagger 29.01.23 02:16

Zitat:

Zitat von Innozz (Beitrag 47104139)
Ab dem Punkt: 2.Goto "%COMMONPROGRAMFILES%\Native Instruments\Service Center\".
Es gibt bei mir diesen Ordner einfach nicht. Auch wenn ich diesen selber anlege und die Datei rein Kopiere ist bei Punkt 3 Schluss.

Du hast im ersten Artikel geschrieben das Du diesen Ordner selbst angelegt hast. Hast Du diesen Ordner auch wieder gelöscht und mal den Rechner neugestartet. Könnte mir vorstellen das der erstellte Ordner zu Systemproblemen führen könnte, das es an für sich nur ne Wildcard ist und man sowas nicht als Ordnernamen benutzen sollte.

Innozz 29.01.23 02:21

Habe alles wieder auf "Standart"gemacht und den rest deinstalliert. Denke ich habe einfach nur Pech ^^

Innozz 29.01.23 23:11

Habe das Problem nun selber gelöst.

Was habe ich genau gemacht ?

Zuerst habe ich den Ordner in "appdata" von der Software gelöscht.
Danach musste ich einige Sicherheitseinstellungen in Windows ändern, hier das Video dazu:[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Danach habe ich die Einträge in der Regestie gelöscht.
Und zuletzt musste ich den Schreibschutz vom Ordner abschalten wo sich der KeyGen eintragen möchte.

Hoffe das kann jemand anderen weiter Helfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.