myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Politik, Umwelt & Gesellschaft (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=370)
-   -   Das ärgert die Bürgerlichen Basel wird zur Tempo-30-Zone (https://mygully.com/showthread.php?t=6845853)

MunichEast 24.06.22 10:02

Das ärgert die Bürgerlichen Basel wird zur Tempo-30-Zone
 
Zitat:

Das ärgert die Bürgerlichen
Basel wird zur Tempo-30-Zone
Basel soll auf seinem Siedlungsgebiet weitgehend Tempo 30 einführen. Bis in zwei Jahren muss die Regierung ein Umsetzungskonzept vorlegen.


https://img.blick.ch/incoming/171392...14&imwidth=656
In Basel soll künftig weitgehend Tempo 30 gelten.

Der Basler Grosse Rat fordert ein integrales Konzept zur Einführung von Tempo 30 im Siedlungsgebiet von Basel. Mit einem knappen Mehr von 47 zu 46 Stimmen beharrte er am Donnerstag darauf, einen entsprechenden Vorstoss nicht abzuschwächen.

Der Rat widersetzte sich damit dem Wunsch der Regierung, die sich nicht so verbindlich festlegen lassen wollte und für eine Überweisung der Forderung in der unverbindlichen Form eines «Anzugs» plädierte.

Weil sich der Sprecher der GLP-Fraktion, welche die Motion ursprünglich mitgetragen hatte, auf die Seite der Regierung schlug, sah es so aus, dass dem Wunsch der Regierung entsprochen werden könnte.

Zu wenig Bürgerliche anwesend

Doch bei der Abstimmung, ob die Forderung abgeschwächt werden soll, fehlten zu viele Bürgerliche. Zum Ärger von SVP-Grossrat Joël Thüring (38). «Die verkehrspolitische wichtigste Abstimmung geht verloren, weil 5 (!) bürgerliche Parlamentarier es vorziehen, sich zu sonnen oder an irgendwelchen anderen ‹wichtigen› Terminen zu hocken», schimpft er. Und: «Wir machen es den Linken schon immer sehr einfach.»

Tatsächlich fehlten je zwei FDP- und LDP- sowie ein SVP-Vertreter. Auf der linken Seite war nur eine SP-Grossrätin abwesend. Mit mehr Disziplin hätte der Mitte-Rechts-Block das Resultat kippen können.

Doch der Urheber der Motion aus dem Grün-alternativen Bündnis plädierte letztlich erfolgreich dafür, es bei der Motion zu belassen. Gefordert werde ja nicht ein flächendeckendes Tempo-30-Regime auf dem ganzen Siedlungsgebiet, sagte er, sondern ein «Umsetzungskonzept zur Einführung von integral Tempo 30» – ergänzt mit einem Massnahmenplan zur Priorisierung und Beschleunigung des öffentlichen Verkehrs.

Motion schliesslich klar angenommen

Der SVP-Sprecher sowie weitere Politikerinnen und Politikern aus bürgerlichen Fraktionen mochten sich in diesen Vergleich gar nicht einmischen. Sie sprachen sich prinzipiell gegen eine Einführung von Tempo 30 auf «verkehrsorientierten Strassen» in der Stadt aus.

Nachdem die Abschwächung misslungen war, wurde der Vorstoss schliesslich – hier unterstützte die GLP wieder das links-grüne Lager – mit 51 zu 41 Stimmen bei einer Enthaltung als Motion an die Regierung überwiesen. Diese muss nun innerhalb von zwei Jahren ein Umsetzungskonzept vorlegen. ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...])
Tempo 30 in ganz Basel ! Das wäre auch etwas für deutsche Städte ! :T

Caplan 24.06.22 12:18

Fuer Fussgaenger, Radfahrer, ja, ansonsten: Abgelehnt.
Meine Durschnittgeschwindigkeit lt. Fahrzeugmesser liegt gerade mal bei 24-29 km/h von daher wollt ich 12-15 nicht auch noch ertragen. Senkt auch keine Ausstoesse, falls man das glaubt.

MunichEast 24.06.22 12:26

Zitat:

Stimmt: Tempo 30 erhöht die Verkehrssicherheit

Geprüft von der MDR WISSEN-Redaktion am 30.08.2021.

In einer britischen Studie wurden die Unfälle nach Tempolimit-Einführung über 20 Jahre systematisch gemessen. Laut Polizeistatistiken haben sich in dieser Zeit die Verkehrsunfälle um fast 42 Prozent verringert.
Auch Untersuchungen aus der Schweiz haben gezeigt, dass die Unfallzahlen nach Einführung von Tempo 30 um 20 Prozent zurückgingen, die Zahl der Verletzten nahm sogar um 50 Prozent ab.[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Nur ein positiver Aspekt von vielen !

MotherFocker 24.06.22 14:39

Das obige Bild ist in Klein-Basel ("Glaibasel" also rechtsrheinisch, Gross-Basel ist demnach linksrheinisch) aufgenommen ;)

edit:

Wer es mit google maps erlaufen möchte:
Basel, Maulbeerstrasse beginnend am Riehenring. Die Überdachungen sind Teil von Messehalle 3
Der grosse Torbogen am Ende auf obigen Bild ist die Gleisunterführung am Badischen Bahnhof/Honorarconsulat/DB-Kantine.
Laufrichtung Nordosten


Basel (Kanton Basel Stadt) ist die drittgrösste Schweizer Stadt mit rund 170TSD Einwohnern und bei näherem Betrachten schon sehr sehr eng bebaut.

Einige Ausfall- und Verbindungsstrassen, aber in beiden (Gross- und Kleinbasel) Zentren mehrheitlich eine sehr grosse Fussgängerzone, die Tempo 50 eigentlich nicht erlauben. Auch Töffs und Velos überwiegen in den Stadtkernen.

Ich begrüsse die Entscheidung, auch wenn dann ruckzuck neue "Passbildautomaten" entstehen werden ^^ (das letzte Foti kostete mich 250,-- CHF)

Jason.M 25.06.22 01:34

Bei den derzeitigen Benzinpreisen muss der Verkehr schon an Pferdefuhrwerke und von Hand gezogene Leiterwagen angepasst werden. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.