myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Politik, Umwelt & Gesellschaft (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=370)
-   -   80-Jährige wird zur Geisterfahrerin auf der A8 (https://mygully.com/showthread.php?t=6840614)

MunichEast 20.06.22 10:16

80-Jährige wird zur Geisterfahrerin auf der A8
 
Zitat:

https://www.merkur.de/bilder/2022/06...in-a8-2S70.jpg

80-Jährige wird zur Geisterfahrerin auf der A8: Sie wollte nur Einkaufen fahren

Sie wollte nur schnell zum Einkaufen – dabei hat sich eine 80-Jährige auf der A8 verfahren und mit ihrem kleinen roten Skoda mitten auf der Autobahn gewendet, um zurückzufahren.

Sauerlach – Die Geisterfahrt auf der A8, von der die Autobahnpolizei erst am Sonntag, 19. Juni, berichtete, weil sie Zeugen sucht, passierte bereits am Mittwoch, 15. Juni. Gegen 13.15 Uhr wurde die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd über einen Geisterfahrer informiert, der auf der A8 auf der Richtungsfahrbahn München in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs war. Bei dem Fahrzeug solle es sich um einen kleinen roten Skoda Fabia gehandelt haben, der auf Höhe des Autobahnkreuzes München Süd gesichtet wurde.

Auf der A8: Polizeistreife stößt bei Hofolding auf die Falschfahrerin

Sofort machten sich mehrere Streifen der anliegenden Polizeiinspektionen auf den Weg. Eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Hohenbrunn entdeckte das kleine rote Fahrzeug auf dem linken Fahrstreifen auf Höhe des Rastanlage Hofolding auf der Richtungsfahrbahn München. Die Polizei stoppte den Wagen.

Bei der Fahrerin handelt es sich um eine 80-Jährige aus Oberhaching (Landkreis München). Sie hatte zum Einkaufen fahren wollen. Zunächst fuhr sie auf die Autobahn, stellte dann fest, dass sie falsch war und entschloss sich daher zu wenden, als kein Verkehr von hinten kam, meldet die Polizei. Eine Kurzschlussreaktion. Zum Glück kam es zu keinem Unfall
.
Geisterfahrerin auf der A8: Polizei sucht Zeugen

Dennoch bittet die zuständige Autobahnpolizeistation Holzkirchen um sachdienliche Hinweise zu möglichen konkreten Gefährdungssituationen, die von weiteren Verkehrsteilnehmern wahrgenommen wurden. Diese können unter der Telefonnummer (0 80 24) 9 07 30 gemeldet werden. Die alte Dame aus Oberhaching wird sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch Fahren entgegen der Fahrtrichtung verantworten müssen.[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Ein Führerschein auf Lebenszeit, trotz der bekannten zunehmenden körperlichen aber auch geistigen Einschränkungen im Alter, halte ich für wenig sinnvoll.

MotherFocker 20.06.22 10:49

Im Berufsverkehr gibt es doch ab 50/55? die obligatorische Tauglichkeitsprüfung.
Das müsste halt im Privatbereich ab einem gewissen Alter auch eingeführt werden.

Oft ist 80 schon zu spät, aber so ab 70 durchaus vorstellbar.
Der Verwaltungsaufwand und Kosten müssten überschaubar bleiben.

Sie qualifizierte sich nun automatisch für Jahresabo der ÖPNV :D
In Oberhaching sollte das kein Problem sein.

karfingo 20.06.22 13:39

In meinem Umfeld kenne ich 3 Personen, welche mit Mitte 70 das Auto verkauften und den Führerschein abgaben.
Die fahren jetzt Öffis.
Allerding auch einen, der mit 89 seinen ollen Daimler vorsichtig durch die Stadt navigiert.

Lord_Wellington 20.06.22 15:21

In meinem Umfeld kenne ich leider eine Person, die nicht aufs Autofahren verzichtet - weil sie altersbedingt so schlecht zu Fuß ist. Schulterblick? Geht nicht mehr. Reaktionszeit? Wie das Faultier bei Zoomania. Gefahrenbremsung? Völlig unmöglich. Ungewohnte Situationen? Komplette Überforderung. Aber aufs Autofahren zu verzichten kommt auch nicht in Frage.

Rechtlich kann man nicht viel machen, so lange noch nichts passiert ist. Und daran wird sich auch nichts ändern, weil Senioren eine viel zu wichtige Wählergruppe sind, mit der es sich niemand verscherzen will.

MunichEast 20.06.22 15:36

Zitat:

Zitat von karfingo (Beitrag 44873959)
Allerding auch einen, der mit 89 seinen ollen Daimler vorsichtig durch die Stadt navigiert.

So einen kannte ich auch. :D Der hat jeden Sonntag seinen Daimler poliert. An vielen Stellen sah man bereits das nackte Blech vom vielen polieren. :D

Caplan 20.06.22 16:01

Und es gibt auch anders, sonne und sonne eben..
Mit 88 noch wie ein junger Gott fahren und vor allem Verkehrsregeln abfragen ?!..tippi toppi..ein Familiemitglied
Lediglich lange Strecken sind nicht mehr seins, sprich so 250 km und mehr wegen der Zeit und Lust

elise 20.06.22 18:31

meine oldies sind beide über 80 und fahren seit einiger zeit nicht mehr. nachdem sie wirklich weit ab vom schuss wohnen war es aber echt viel überredungskunst, meinen vater davon zu überzeugen, dass es auch ohne auto geht (dass halt immer eines seiner kinder / enkel bereit sein wird, ihn zu fahren). es fällt ihm unheimlich schwer, um hilfe bzw. fahrdienst zu bitten...
aber alle seine kinder sind sehr froh, dass er sein auto verkauft hat.. er hat de facto nur noch ein auge und kein gehör... wundersam, dass vorher nix passiert ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.