![]() |
Barebone - MiniPC... leise/sparsam
huhu
ich bin auf der Suche nach einem Barebone oder MiniPC oder ähnlichem :) Folgendes Vorhaben habe ich bzw. ist aktuell am laufen: Zur Zeit habe ich einen "HP ProDesk 600 G3 Mini PC - Core i5-6500T @ 2,5 GHz - 8GB RAM - 250GB SSD" als System. Daran hängen mit zwei Adaptern SSD´s und ein Adapter für 2,5G Lan. Auf dem System ist einmal OpenMediaVault installiert und Emby. Genutzt wird das ganze eigentlich nur, um meine Medien (Filme, Musik, Fotos) überall hin zu verteilen. Einmal an meinen TV, unterwegs aufs Handy/Tablet von mir und meiner Dame, Receiver/TV meiner Dame. Dann fungiert es noch als Festplatte für meinen Receiver zur Aufnahme. Problem: Die Festplatten und der LAN Adapter liegen jetzt total banane rum. Außerdem wollte ich den verbauten MiniPC eigentlich für ein anderes Projekt nutzen :d Vorhanden wäre noch ein Mainboard: MSI B450-A Pro Max (AM4 Sockel) muss aber nicht genutzt werden. Diverse Lüfter. Das System soll sehr leise sein und natürlich auch wenig Verbrauch haben, da es 24/7 läuft. Gehäuse soll maximal 165mm hoch sein. Preis bis 300€ Danke im Voraus :) |
Zitat:
Die ASRock DeskMinis sind schön klein und sparsam, im Moment aber leider nicht verfügbar. Die ASRock DeskMinis X300 die im Moment verfügbar sind haben anscheinend alle ein defektes Bios und starten nicht, siehe [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Aktuelles ASRock DeskMini B660 (noch nicht verfügbar): [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Beim ASRock DeskMini B660 ist noch nicht sicher welcher Intel Sockel 1700 CPU Kühler passt und ob es Sockel 1700 Montage Kits für die kleinen CPU Kühler geben wird. Den CPU Lüfter kannst (musst) du im Bios begrenzen, damit das DeskMini leise ist. Eine maximale Drehzahl von 1500 rpm ist meistens kaum hörbar, alles darüber wird laut bis extrem laut z.B. beim [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] mit 2800 rpm. In den ASRock DeskMinis laufen keine SATA M.2 SSD´s, nur PCIe bzw. NVMe M.2 SSD sind kompatibel. ASRock DeskMini H470 (im Moment nicht verfügbar): [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ASRock DeskMini X300: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Da war ich zumindest schon auf dem richtigen Weg :)
So in der Richtung war ich auch als unterwegs, aber irgendwie dachte ich, das wird "einfacher" Die AMD CPU 5600, hab ich aktuell im PC...damals 85€ gekostet oder so. Als ich dafür den aktuellen Preis gesehen habe, hab ich gedacht, ich bin doof ^^ xD Darum dachte ich auch eher an Intel...dann auch Sockel 1700, die CPUs die du rausgesucht hast. Das mit dem Kühler wusste ich noch nicht.... Statt der M.2 kann ich doch auch eine "normale" SSD als System Platte nehmen, da hät ich noch was da...spart ja auch wieder paar Euro. Danke dir. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.