myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   USB Anschluß verlängern, Problem (https://mygully.com/showthread.php?t=6613954)

thorsten1973 30.12.21 15:38

USB Anschluß verlängern, Problem
 
Hallo zusammen,

ich hatte vorgehabt den USB Anschluß vom Fernseher zu verlängern, um Festplatten oder USB Sticks anzuschließen. Ich habe mir nun ein USB Verlängerungskabel von Amazon bestellt [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...].
Jedoch funktioniert das einfach nicht, es wird weder Festplatte noch Stick gefunden. Ohne Verlängerung geht es. Woran kann es liegen?Ist das Kabel zu lang oder minderwertige Qualität?Vielen Dank schon mal für die Antworten.

miacoa 30.12.21 16:07

Hallo !
Hatte neulich das Problem ähnlich,in der USB Buchse war ein Kontakt nach hinten umgeknickt,konnte man schwer erkennen.Kabel eventuell mal durchmessen mit Messgerät oder Durchgangsprüfer .
Viel Erfolg

thorsten1973 31.12.21 05:38

Vielen Dank für die Antwort. Optisch sind die Buchsen in Ordnung, zum Durchmessen fehlt mir das nötige Equipment. Als Verlängerung einer Lampe funktioniert es, also zumindest Strom geht durch :). Ich versuche es nacher mal an einem anderen Gerät, wie z.B. Bluerayplayer oder sonstiges. Wenn es da auch nicht klappt, schicke ich es einfach zurück. Laut Google kann man ja 3m für USB 3.0 nutzen, also sollte es das Problem nicht sein, oder?

hartmut1977 31.12.21 07:28

das selbe problem habe ich auch gehabt mit meiner festplatte
mein kollege ist elektriker und meint dass es mit der spannung von den 5 volt zu tun hat
hab lange und kurze also 1meter und 2 meter ausprobiert ging beides nicht
die verlieren wohl ab ner gewissen menge die spanung um das gerät mit strom ausreichend zu versorgen .
so hab ich das verstanden .falls ich mich irre sorry bin ja kein genie
habs nur halb verstanden

toyperdre 01.01.22 11:24

Versuche es mal mit einer Aktiven Verlängerung, Gibt es bei Reichelt und Co.
Ein HUB könnte das Problem auch lösen.
Manchmal liegt es auch an der USB Buchse am TV. Mal eine andere versuchen.

Das Kabel mal an einem anderen Gerät ausprobieren, PC.

zaahl 01.01.22 11:31

ziemich sicher die Stomversorgung, ist bei manchen Geräten ohne Verlängerung schon knapp.

Der Tipp von toyperdre ist gut, würde es auch so versuchen :)

thorsten1973 01.01.22 14:52

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten :). Beim ausprobieren der Festplatte ist herausgekommen, das der Fernseher kein DTS Sound unterstützt (Samsung 75" Q 60 A). Jetzt versuche ich es mit einem deutlich kürzeren und vor allem besseren Kabel über den Blueray Player. Sollte das auch nicht funktionieren, versuche ich es wie Vorgeschlagen mit einem HUB oder den aktiven USB Kabel. Wußte gar nicht das es sowas gibt :). Also vorerst noch mal vielen Dank, ich berichte ob und wie es geklappt hat.

pj_1 01.01.22 18:38

Zitat:

Zitat von thorsten1973 (Beitrag 42989241)
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten :). Beim ausprobieren der Festplatte ist herausgekommen, das der Fernseher kein DTS Sound unterstützt (Samsung 75" Q 60 A). Jetzt versuche ich es mit einem deutlich kürzeren und vor allem besseren Kabel über den Blueray Player. Sollte das auch nicht funktionieren, versuche ich es wie Vorgeschlagen mit einem HUB oder den aktiven USB Kabel. Wußte gar nicht das es sowas gibt :). Also vorerst noch mal vielen Dank, ich berichte ob und wie es geklappt hat.

Mal nur so - das DTS Problem von Samsung kannst Du mit ein wenig Aufwand und z.B. dem Popcorn DTS Converter recht schnell lösen. Ist zwar nervig aber ein schneller Rechner wandelt mit Popcorn die DTS Tonspur(en) recht flott in z.B. AC3 um. Dann klappt es auch wieder mit den Samsung Fernsehern.

thorsten1973 04.01.22 18:56

Hallo, da bin ich auch schon wieder. Ich wollte nur mal kurz mitteilen, das es jetzt mit einem 1Meter langen USB-Verlängerungskabel geklappt hat. Funktioniert am Fernseher genauso gut wie an dem Blueray-Player. Ich habe mir jetzt dieses Kabel gekauft [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...].
Lag wohl anscheinend doch an der Kabellänge. Vielen Dank an alle für die hilfreichen Tips :).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.