![]() |
USB Controller am Laptop nicht migriert
Moin, hab seit kurzen das Problem am Laptop das keiner der drei USB ports mehr gehen. Erkennen kein Stick, Maus oder sonstiges was man anschließen kann.
Gehe ich im Geräte Manager steht das die nicht migriert sind unter Ereignisse bzw Eigenschaften. Hab nun schon einiges probiert, deinstalliert, Treiber neu rauf, Windows 10 Reparatur, BIOS zurück gesetzt usw. Nichts hat bisher geholfen, formatieren wäre die letzte Lösung aber wollte ich vermeiden. Jemand eine Idee woran das liegen kann oder ob es auch am Laptop direkt liegen könnte, das die USB Ports defekt sind? Der Rest am Laptop geht normal, Windows fährt auch normal hoch, habe Sound und keine Abstürze oder ähnliches. LG Markus |
Zur Vorbereitung alle USB-Geräte entfernen so dass wirklich kein USB-Anschluss mehr belegt ist.
Sofern ein opitisches Laufwerk vorhanden ist, wäre das booten von einer Live-CD möglich. Damit ist es möglich festzustellen ob die USB-Schnittstellen ansprechbar sind. Wenn sie ansprechbar sind schließt das einen Hardwaredefekt aus und die Ursache ist in der Windowsinstallation zu suchen. Falls noch nicht bedacht: Sollte das Problem in der Windowsinstallation zu suchen sein, den Geräte-Manger bemühen. Generell sicherstellen das keine fehlerhaften oder unbekannten Geräte registiert sind. Speziell für USB-Geräte im Fenster Geräte-Manager unter "Ansicht" den Eintrag "Ausgeblendete Geräte anzeigen" markieren. Alle unbekannten (grau dargestellt) und fehlerhaften (mit gelbem Symbol markiert) USB Geräte deinstallieren. Danach Neustart durchführen: "Boot tut gut!" |
Zitat:
Der USB-Root 3.0 Hub zeigt noch den Fehler an "Nicht Migriert", genau wie der Generischer USB Hub. |
Zitat:
|
Hab den "HP Notebook – 17-x037ng (ENERGY STAR)"
|
Zitat:
|
Das hab ich alles schon probiert. BIOS auf Default, scannow und und und.
Werd den Montag mal zum computer laden bringen, evtl kann mir der ja helfen. Wenn ich wüsste obs an Windows liegt oder die Steckplätze defekt sind, wäre es ja schon gut. |
Jupp, habe ich gemacht. Das hat oben Rexgullx vorgeschlagen, hab mir alles a zeigen lassen, mit gelbe Ausrufezeichen hatte ich keins dabei und alles helle habe ich entfernt.
Hab schon mehrmals probiert die USB Hubs usw zu deinstallieren. Nach einem Neustart sind auch wieder alle da, jedoch leider noch mit der Meldung nicht migriert. Treiber aktualisiert habe ich ebenfalls bzw waren auf dem neusten Stand. |
Zitat:
Bleibt wohl wirklich nur eine neue Installation von Windows und schauen ob es daran liegt, gehen die Ports immernoch nicht, liegt es wohl doch an der Hardware |
@ledi,
ich will die Geschichte mit dem Live System nochmal aufgreifen: Du könntest ein Ubuntu aus Windows heraus installieren, quasi ein Dualboot System, ohne Dein Windows zu beschädigen. Das könntest Du nach der Installation aus dem Windows Bootmanager heraus starten. Ubuntu hat Zugriff auf eine reichhaltige Palette von Firmware und bindet die bei der Installation automatisch mit ein. So könntest Du überprüfen, ob Deine USB Geräte auf einer anderen Plattform funktionieren, oder auch nicht. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
Jupp, die hab ich als erstes geladen. Da prüfte die App diekt welche Treiber ich alle brauch. Hab alles installiert was ging inkl BIOS Update. Also Handy lädt nicht am USB Port. Egal welcher, alle drei sind Tod. |
Zitat:
Wäre noch ne Möglichkeit das so zu probieren. |
Sollte eigentlich funktionieren, habs aber nicht selbst ausprobiert.
|
Moin, die gute Nachricht ist ich habe Windows neu drauf gehauen und alle USB Hubs, Ports, Controller sind migriert. Die schlechte hingegen das er trotzdem keinen Stick erkennt, die aber funktionieren. Am Hauptrechner gehen die ohne Probleme.
Scheint also wirklich so das die Ports defekt sind. Hängen die zusammen, da ja alle drei nicht gehen? |
Ausgelaufen ist nichts, wird nur selten benutzt. Hauptsächlich vom Kind für Hausaufgaben, Netflix ect.
Handy habe ich probiert, passiert nichts. Lädt nicht und Laptop erkennt es auch nicht. Denke nen neuen kaufen ist wohl das beste, zumal der ja auch schon alt ist. Muss ja kein high-end laptop sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.