![]() |
Einigung über Nord Stream 2 - Merkels Triumph
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Nun bleibt abzuwarten ob Deutschland die Schulden der Ukraine für die offenen Gasrechnungen übernimmt.Desweiteren bleibt abzuwarten wie der Russe auf den künftigen Diebstahl des Gases durch die Ukraine reagiert.Wenn der diese Pipeline schliesst(das ist nehme ich an der Zweck dieser zweiten Leitung über die "neutrale" Ostsee) wird es Sanktionen hageln gegen Moskau.Es sei denn die Mrd. Forderungen Moskau's gegen Kiew werden beglichen.
Sehr interessant. |
Wow. Wenn man denkt, Frau Merkel kann nicht noch schlechter performen, und sie es dann doch tut.. :mad:
Wahnsinn. Zusammengefasst: Deutschland macht ein Abkommen mit Russland und will von denen direkt mit Gas beliefert werden. Dafür bauen diese Länder mit europäischer Beteiligung zwischen sich eine Pipeline. Dem Hegemon USA gefällt das nicht, da: 1. Man erfolgreich einen Systemumsturz in der Ukraine verursacht hat, welches sich zuvor eher pro Russland als pro Nato gezeitgt hat. 2. Man bereits seine Leute (inklusive dem Sohn des Präsidenten) auf den Chefstuhl des größten Gaskonzerns der Ukraine platziert hat. 3. Man möchte unbendingt verhindern, dass Deutschland und Russland welch auch immer geartete "Verbindung" zueinander haben, über die der Hegemon USA keine Kontrolle hat. 4. Man möchte unbedingt ein starkes Europa und eine starke EU verhindern. Lieber nicht zu viele "Global Player". Und jetzt kommt die Merkel und kriecht der USA noch tiefer in den Hintern als noch zu Buschs und Obamas Zeiten. Und dann kommt der Spiegel und hier erkennt man nur noch totale Blödheit: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Jach, mit der Souveraenitaet ist das eben so eine Sache..
Kann man sich leisten, wenn man alles hat. Also, gehen wir noch einmal eine Runde in uns, was wir denn so alles nicht haben, was wir denn so alles brauchen und wo wir verhandeln muessen. Und wer nichts hat, was er braucht, bestimmt mit Sicherheit die Spielregeln oder doch nicht? Zumal auch zur Klimaverbesserung gehoert, das unsere Schwerindustrie von Kohle auf Gas mittelfristig umstellen wird..nur so ein Beispiel..eins von vielen. Und danach, fangen wir noch mal an zu philosophieren, bis zu naechsten Sackgasse. Auch das ist Deutsch. |
Was geht die Amis unsere Gasversorgung an? Nichts!
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Finde ich spannend. Wir dürfen auf Wohlwollen des "großen Bruders" aus Russland Erdgas beziehen, müssen aber natürlich auch Sanktionen gegen Russland mittragen, sofern die USA das wünschen. Im Umkehrschluss kappt Russland als Gegenzug die Gaslieferungen nach Europa, was Berlin dazu verleitet ihr Heil in der Flucht gen Übersee zu suchen, wo man selbstverständlich gerne bereit ist, Gas gegen Unterzeichnung langfristiger Lieferverträge zu liefern.
Und nebenbei werden dadurch auch jegliche wirtschaftliche Kooperationen und Annäherungen mit Russland im Keim erstickt. Damit sind natürlich auch alle möglichen Konstellationen nach der BTW abgedeckt. Gewinnt die CDU, wird Laschet da weitermachen, wo Merkel aufgehört hat. Und wenn, Allah soll uns davor bewahren, Baerbock Kanzlerin wird, ist das Thema Nord Stream 2 sowieso Geschichte. Win-Win für Amerika, egal wie das Ganze endet. |
joch so koennte man das sehen.
Nur gibt es da auch noch das ungeliebte Thema des Fracking-gases. Aktuell zwar nicht mehr nennenswert, da es die Kosten nicht mehr deckt, aber wenn man mehr Kapazitaet braeuchte und die Preise wieder auf einem Vorniveau klettern? Da wuerde sich sofort wieder jeder blaustruempfige Aktivist erheben. Mit seinem Eigengas kommen wir ja nicht weit. Und derzeit, ist auch nicht in Sicht, welche Alternative zur Verfuegung steht, die diesen Rahmen bedienen kann. Welchen kleinen Tod sterben wir denn nun? So manches Abnicken hat ernstzunehmende Hintergruende. |
Zitat:
Mir ist bewusst, dass es durch internationale Verstrickungen und Abhängigkeiten immer irgendwo ein Land schreit, weil es ihm nicht passt. Und mir ist auch klar, dass seit ungefähr 72 Jahren keine Bundesregierung auch nur im entferntesten was gemacht hat, was den USA nicht gefällt. Naja, nicht alle. Schröder war da etwas stumpfer. Seine Regierung hat ziemlich starke Verbindungen mit Russland aufgebaut und gehalten, ist auch den USA nicht in den Krieg gefolgt (und wie sich im Nachhinein rausgestellt hat, waren die Gründe für den Krieg seitens USA und GB erlogen - wie halt jedes mal..). Also musste hier besonders scharf gegen gesteuert werden. Merkels Auftritt.. Aber ansonsten.. 16 Jahre Merkel Regime (darf man das so schreiben? Oder gilt das nur für demokratisch gewählte Regierungen von "bösen" Staaten? Welche sind aktuell böse?) und halb Europa bzw. die EU ist zerstritten. Abspaltungsversuche (GB, Spanien), Krieg vor der Haustür (Ukraine). Spannung zwischen Deutschland und Russland. Mehr als dieses destruktive Handeln des Merkelregimes ärgert mich jedoch die Tatsache, dass uns die Presse dieses Desaster als Erfolg verkauft. DAS ist der eigentliche Skandal. Mir fehlt eindeutig das Korrektiv der angebl. 4. Gewalt im Staate. Mir fehlt das "auf die Finger klopfen". Aber nein, Merkel ist sakrosankt. Die Mutti. Die Heilige. Vermutlich könnte sie kleine Kinder fressen und es würden sich trotzdem bestimmt ein Dutzend Schreiberlinge finden, die uns DAS als was Gutes verkaufen würden. Immer und immer wieder. Deshalb, die "Einigung" im Spiegel Artikel ist nur ein Witz, an Lächerlichkeit kaum zu übertreffen. Es ist kein Triumph. Es ist ein Desaster. Es ist die Preisgabe der Abhängigkeit. "Ami befiehl, wir folgen dir", wenn ich den guten V. Pispers hier mal zitieren darf. |
Aehm, also bei allem Respekt gegenueber Meinungsfindungen, aber hast du jemals in einem Regime gelebt?
Da wuerde dir das, was dir hier geboten wird aber wie das Paradies vorkommen. Da ist nicht einmal ein Menschenleben, geschweige eine Meinung was wert. Das torpediert schon die Teile einer Gesellschaft in einem Regime, die daran arbeiten und auch darunter bei weitem nicht unerheblich leiden. Wenn man staendig den Bogen ueberspannt, erreicht man erst recht nichts. Und eins sollte auch mal in die Konstruktion einfliessen: Welche Laender sind in viele Faellen die lachenden Dritten, wenn sie Sitautionen erst gestalten und an befeuern. Trojanische Pferde und aehnliche Taktiken, von mir aus Fakenews, tuen auch heute noch ihren Dienst und das nicht zur besseren Verstaendigung. |
Zitat:
Zitat:
Bedenke, es fängt immer "klein" an. Mal hier ein Gesetz gegen die eigene Bevölkerung (du weißt ja, es geht nur um die Sicherheit), dann dort eine Verordnung (ist doch nur zu deinem Besten). Da ein Feind (aktuell Russland oder Türkei), hier kein Freund (gesamt Osteuropa). Und während sich die graue Masse kaum aus dem Hamsterrad raustraut, leben unsere "Eliten" völlig abgekoppelt von der Bevölkerung. Die halten sich ja jetzt schon nicht an ihre eigenen Gesetze und Verordnungen. Müssen sie auch nicht. Denn die Presse bejubelt das Ganze (ja, nicht bei jedem. Aber bei Merkel dafür besonders häufig). DAS sollte uns zu denken geben. Einfach ausgedrückt: ich bin immer skeptisch, wenn die Presse einen Politiker frenetisch bejubelt (Merkel ist ein super Beispiel). Und ich bin noch skeptischer, wenn die gleiche Presse dafür ausländische Politik anprangert (z.B. Russlands was auch immer. Chinas was auch immer. Amerikas was auch immer (wobei, seit Biden ist ja alles wieder supi..)) |
Die Pressearbeit duerfte in jedem Land den Erfolg der Ihrigen vorrangig behandeln.
Da braucht es nicht viel Phantasie. Die Frage ist nur , wie neural geht das zugange, oder wie stilisiert politisch. Die Schweizer koennen auch recht ridgide und selbstherrlich sein. Wenn ich staendig Vergleiche mit dem Land waehle, in dem ich lebe und jedem anderen , was mir bekoemmlicher vorkommt, hilft nur auswandern. Da Laender und Gesellschaft im Regelfall von den Wertvorstellungen, der Politik, der Gesellschaft, den Traditonen und so weiter und so weiter, hochanteilig abweichen, ist das der natuerlichste Weg. Das ist auch foerderlich fuer so manche Ernuechterung, denn mit Wasser kochen die meisten auch nur. Irgendwelche Gleichschaltungsprinzipien, wie es in China durchgesetzt wird, wird es hoffentlich nicht ueberall geben. Ich sehe uns jedenfalls hierzulande kilometerweit weg von irgendwelchen Vorstellungen einen Regimes oder totalitaeren Regimes. Das es Tradtion hat, das einieg Lenker udn Denker meinen den groeseren Haufen rauszubringen, das ist kein Neuzeitphaenomen hierzulande. Mittlerweile glauben das auch die untersten Reihen. |
Zitat:
"Journalism is printing what someone else does not want printed. Everything else is public relations" Und so ist das. Im Falle von Merkel ist das Hofberichterstattung. Ich glaube auch, dass es in der Schweiz viele Probleme gibt. Aber es gibt ebenfalls höhere Renten, bessere Gesundheitsvorsorge. Höhere Gehälter. Intelligent (oder nein, sagen wir: fair) wäre es, wenn sich eine Bundesregierung (du weißt ja, die, deren Mitglieder den Eid "zum Wohle des Deutschen Volkes" schwören) auch mal zum Wohle des Volkes arbeiten würden. Sie könnten sich ja "abgucken", wie andere Länder ihre Probleme lösen. Und dann da das Beste rauspicken und adaptieren. Und nein, Auswandern ist keine Option. Ich möchte, dass es hier besser ist. Es würde ja schon reichen, wenn wir in manchen Bereichen einfach das Niveau erreichen, was wir schon vor 30 Jahren hatten. Es ist also nichts, was ich mir irgendwo ausdenke. Man hat hier durch Neoliberalismus so ziemlich jede Sozialkasse angegriffen und nachhaltig geschädigt. Und als Dank die öffentlichen Filetstücke verscherbelt. Zitat:
Aber im Ernst. Wie hatte es schon der olle Juncker gesagt: "Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt." Na? Und was passiert gerade? Nur ein paar Beispiele: Verbot der Angriffskriege ist aus dem GG gestrichen. Überwachung der Bürger mittels Trojanern. NAchträgliche (!) Legitimierung von Funkzellenüberwachungen. Digitaler Impfpass. Völlige Hilflosigkeit bei Massenüberwachung durch "befreundete" Staaten. Also zumindest bei den letzten Punkten sollten bei jedem halbwegs IT affinen Menschen die Alarmglocken schrillen. Wann wäre denn der richtige Zeitpunkt, mal dagegen aufzuschreien? |
Zitat:
Zum Thema: Umso weniger Abhängigkeiten Europa hat, umso besser. Das gilt insbesondere für Bad Actors auf dem internationalen Parkett (in diesem Falle Putins Russland), als auch für klimaproblematische Energieprojekte. |
Da muss ich schon schmunzeln, hoehere Renten , Loehne etc, in der Schweiz.
Leb mal dort, dann weist du auch warum Ich hab es 2 + 2 Jahre getan. Da brauchst du fast woechentlich, was du monatlich hier heimschleppst. Jedenfalls in den " urbanen" Centren. Sowas gibt es auch in anderen noerdlichen Nachbarlaendern. Rosinenpicken hilft da nicht. |
Zitat:
- warum "Putins" Russland Bad Actor ist und was DAS mit den bisherigen Verträgen zwischen RU und DE zu tun hat (die von RU immer eingehalten wurden). - warum ein anderer Bad Actor (sprich, die USA), den die Energiepolitik zwischen DE und RU nichts anzugehen hat, hier agieren darf und du das scheinbar überhaupt nicht merkwürdig findest. - und erkläre bitte bitte, WIE das Verhindern von North Stream 2 die Abhängigkeit DE oder Europas verringert?! Wurden etwa neue Gasfelder in Deutschland entdeckt? Ist mir da was entgangen? Klimaproblematisch ist, dass Altmeier unsere Solar- und Windenergieindustrie völlig grundlos zerstört hat, gleichzeitig aber die Kohleindustrie (!) gestärkt.. Zitat:
Und was, wenn nicht bitteschön "Rosinenpicken", sollten wir als Gesellschaft machen? Wir sollten doch immer nur auf das Beste bestehen! Meinst du etwas, wir sollten das nicht und schlucken, was uns vorgesetzt wird - wohlwissend, dass besseres möglich wäre? "Was? Ihr wollt umfassende Krankenversorgung? Ok, aber dafür müssen wir euer Leben beim Erreichen des 30. Lebensjahres beenden." oder "Ihr wollt eine faire Rente, von der man im Alter wirklich leben kann? Das bekommt ihr nur, wenn wir dafür jedes Jahr 20 Erstgeborene essen dürfen." Also irgendwie verstehe ich deinen Einwand nicht.. Ich war beruflich häufig und immer für mehrere Monate in diversen Ländern. Und eines hat sich wirklich überall rauskristalisiert: "Deutsche sind das am einfachsten zu regierende Volk. Man kann einfach alles mit ihnen machen." Selten war diese Aussage wahrer. |
Schon wieder vermisse ich einen aus meiner Sicht ganz wichtigen Aspekt in den Diskussionen um Nordstream 2.
Erdgas hat je nach dem Ort der Förderung ganz unterschiedliche Zusammensetzungen. Der Hauptbestandteil ist Methan, welches mit der geringsten CO2-Emission aller im Erdgas sonst noch enthaltenen Bestandteile verbrennt. Äthan, Propan und Butan verbrennen mit der vielfachen CO2-Emission (wegen der Kohlenstoff-Anteile), weshalb jeder, dem der Klimaschutz wichtig ist, sich ein Erdgas mit möglichst hohem (fast vollständigem) Methan-Anteil wünschen sollte. Wenn schon Erdgas, dann so geringe Emissionen wie möglich. Das trifft für das russische Erdgas, das über Nordstream 2 kommen wird wegen seiner hohen Qualität vollständig zu. Das wäre zumindest für mich das Riesenargument für Norstream 2 und russisches Gas. Wenn man die Wahl hat, muss (nach meiner Auffassung) aus Gründen des Klimaschutzes jede Entscheidung gegen Frackinggas fallen. Wie kann es also sein, dass Politiker die Einstellung des Pipeline-Bau gefordert haben, wenn uns die Vermeidung von CO2-Emissionen so wichtig sein muss? . |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.